28 September 2007

[Videogame - Review] Halo 3 (Xbox 360) SPOILERFREI


Titel: Halo 3
Plattform: Xbox 360
Genre: Ego-Shooter
Preis: ca. 60€, 70€, 115€ (je nach Edition)
Spieler: 1-16
Spielzeit: ca. 7 Stunden

Die verschiedenen Versionen

Beim dritten Teil der Saga hat sich Bungie was richtig nettes einfallen lassen. Es gibt jetzt nämlich die Möglichkeit zwischen 3 Versionen zu entscheiden. Einmal gibt es die normale, die "Special Edition" und die "Legendary Edition".

Bei der normalen Version ist folgendes enthalten:
- Spiel-DVD

Bei der "Special Edition" ist die folgendes enthalten:
- Halo 3 Spiele DVD
- Erste Bonus DVD (von 2)
- Artbook

Bei der "Legendary Edition" ist folgendes enthalten:
- Halo 3 Spiele DVD mit Sonderprint (schwarz)
- 2 Bonus DVDs mit Interviews, Making-of ect.
- Artbook
- Storyboard
- DVD Case für 3 DVDs mit "Master Chief"-Helmaufsatz
- Filztasche für den "Master Chief" Helm
- Themes und Pictures im Halo Design

Das Entwicklerteam Bungie hat sich viel vorgenommen, sie wollen das Halo 3 der beliebteste Teil wird, da der 2. Teil unter Fans eher floppte, sich jedoch trotzdem am Erscheinungstag ca.
3,5 Millionen mal verkaufte.

Nach jahrelangem Warten ist es endlich soweit, der Master Chief aka John, Spartan 117 ist zurück und muss die Galaxis retten. Während für Fans nach Halo 2 viel Zeit verging spielt Halo 3 direkt nach der Vorgängergeschichte. Doch trotzdem änderte sich einiges.

Alle die, die Story von Halo: Kampf um die Zukunft und Halo 2 kennen müssten wissen worum es geht. Im folgenden Test wird es jedenfalls keine Spoiler geben! Wir haben das Game durchgespielt und wollen niemandem den Spaß verderben.

Spielwelt & Atmosphäre

Halo 3 bietet von allen Teilen die meisten Details, so sieht man in der Luft unzählige Banshees die sich mit anderen Schiffen bekriegen, oder z.B. Ratten die am Boden rumkriechen - eigentlich gibt es immer was zu entdecken. Marines die verwundet sind, liegen am Boden, werden verarztet und schreien laut durch die Areale. Weiterhin fällt auf das es ein wenig mehr alternative Wege gibt, die aber leider keinen Unterschied ausmachen, außer das man von oben seine Gegner logischerweise besser ins Visier nehmen kann. Sehr überzeugen können die Außenlevel, die jetzt den Großteil des Spiels ausmachen. Diese bestreitet man oft mit Mitstreitern. Irgendwie kommt mehr Kriegsatmosphäre rüber.

K.I. - Künstliche Intilligenz

Die K.I. ist ziemlich gut und wurde gegenüber den Vorgängern noch ein klein wenig verbessert, allerdings sah ich beim Test auch Gegner die einfach mal gegen eine Wand gelaufen sind und dann "stecken" blieben. Das war aber nur zweimal der Fall und sonst aggieren die Gegner sehr schlau. Sie klettern auf Kisten und werfen Granaten, rennen manchmal vor euch weg.

Für Halo-Veteranen sicher nichts neues, die KI war aber sowieso seit dem ersten Teil gut.

Verdammt ist das schwer!!!

RaynDeor und meine Wenigkeit haben das Spiel beide durchgespielt und mussten feststellen das der Schwierigkeitsgrad in den letzten beiden Leveln gefrustet hat. Wir haben auf "Normal" gespielt und sind unzählige Male gestorben, was in den Vorgängern nicht der Fall war (Halo 1 auf "Legendär"gemeistert).
Speziell im vorletzten Level habe ich gedacht - "Wann bin ich denn nun durch?"


Next-Gen?

Die Grafik ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite gibt es brilliante Explosionen bei denen sich der ganze Bildschirm färbt und fantastische Lichteffekte, sowie viele Details, atemberaubende Weitsicht... Allerdings wäre doch vielleicht noch ein wenig mehr drin gewesen.

Der Sound ist schlicht und ergreifend atemberaubend. Es sind eine menge Details, wie z.B. das Ertönen vom Entzünden des Plasmas, nach dem Abschuss eines Ghosts (Bodengleiter der Gegner).

Finish the Fight

Das Gameplay orientiert sich am zweiten Teil der Saga. Halo 3 bietet wie die Vorgänger auch, sehr intensive Gefechte. Das Maschinengewehr (MA5B) feiert sein Zurückkommen und auch das Kampfgewehr aus Halo 2 ist mit dabei.
Die Waffen und Fahrzeuge die neu dazugekommen sind, sind allesamt sehr gut designt und effektiv. Gerade die Fahrzeuge sind in unseren Augen die besten der kompletten Halo-Trilogie.

Multiplayer

Seitdem ich den Singleplayer Modus durchgespielt habe, bin ich auch Online unterwegs.
Schon im zweiten Teil war dieser ausgereift und vollständig.
Im dritten Teil sind jedoch etliche Neuerungen da, die das Spiel noch interessanter machen.
Anfangen möchte ich mit den verschiedenen Spielvariationen.
Es gibt Deathmatch, Teamdeathmatch, Capture the flag und viele andere mehr. Das besondere jedoch ist, dass sich jede individuell einstellen lässt und es somit etliche mehr gibt.
Neu ist im dritten Teil auch das "Ranking System", wo man Experience Points (Erfahrungspunkte) nach dem Absolvieren eines Matches bekommt. Steigt man einen Level hoch, so werden neue Ausrüstungsgegenstände freigeschaltet, die das individuelle Gestalten des eigenen Potagonisten vertiefen.

Online Co-op

Eine sehr sehr schöne Sache, ist die Möglichkeit zu (min.) zweit den Storymode übers Internet durchzuspielen. An Zwischensequenzen und am Gameplay geht nichts verloren. Es gibt nur den kleinen Unterschied, dass einer von beiden "den Gebieter" spielt, was aber spielerisch keinen Abstrich macht. Es funktioniert alles wunderbar und mit dem Mikrofon lassen sich die nächsten Schritte zum Vorgehen bequem klären.

Die Schmiede

Das wohl Merkwürdigste ist die Schmiede, wo die Kontrahenden während des Matches Objekte erstellen, verschieben oder löschen können. Der Spieler kommt durch betätigen der "oben"-Taste in eine fliegende Drohne, von der aus man die Objekte nach belieben verändern kann. Man muss jedoch aufpassen, da man ansonsten von den Gegnern gnadenlos aufs Korn genommen wird. Nachdem man sich an die Umgebung gewöhnt hat, macht es Spass z.B. die Respawnpunkte alle in die Mitte zu legen, oder einfach alle Waffen zu löschen.

Aaaaaand action!

Jeder kennt es, da kommt der Kumpel vorbei und erzählt wie er online jeden besiegt hat, ohne es beweisen zu können. Damit ist jetzt Schluss, denn jedes bestrittene Match ist als "temporäres Replay" vorhanden und kann auf der Festplatte gespeichert werden. Da die trotz evtl. großer Länge kaum Speicher einnehmen, ist das verschicken der Videos unter Usern kein Problem mehr.
Man kann beim Aufnehmen in eine freie Kamera schalten, die unabhängig vom Geschehen frei positioniert werden kann. Eigentlich ist das ganze ne tolle Idee, aber was noch besser wäre, wäre eine Möglichkeit kleinere Clips zusammenfügen zu können. Vielleicht gibt es sowas in Zukunft ja zum herunterladen.

Support the scene

Bungie hat eine eigene Seite, von wo aus Maps, Videos, Screenshots und Spielvariationen zum Download angeboten werden. Dieses Feature ist wirklich gut gelungen, denn es geht alles "Hand in Hand" ohne großartig im Xbox Marketplace herumzusuchen. Natürlich laden die Daten weiter, wenn man sich im Gefecht befindet. Es fällt auf, dass sich die Leute von Bungie Mühe gegeben haben.

Was bleibt noch zu sagen?

Halo 3 ist natürlich nicht das Innovationswunder, aber wir sind uns einig es ist der beste Teil der Saga. Mehr wurde ja auch gar nicht erwartet. Halo 3 gehört bis jetzt auf jedenfall mit in die Liste "Spiele des Jahres" und spielt ganz oben mit. Auch wenn es kleinere Schwächen gibt, so ist im Großen und Ganzen alles im grünen Bereich.
Im Multiplayer Bereich funktioniert alles wunderbar, egal ob Co-op, Deathmatch oder die Schmiede, alles läuft flüssig und macht Spass.


MfG
SnkRay, Rayndeor


Halo 3 Legendary Edition

Halo 3
Halo 3 - Wikipedia (englisch)

21 September 2007

Quick Reviews Nr. 1

Moin, moin!

Heute mal von mir ein paar kurze Reviews:

1408




Die Kurzgeschichtenverfilmung (von Stephen King) "1408" ist ein intelligenter Horror-Thriller. Hier wird nicht aufübermäßige Metzeleinlagen gesetzt sondern mehr auf "kleine Psychospiele". Der Hauptcharakter Mike Enslin (John Cusack, Foto) will eine Nacht in einem "verfluchten" Hotelzimmer verbringen. Das wird für den Reporter zum Albtraum.




Meine Bewertung: 8/10 Punkte

IMDb-Bewertung

Wiki-Link



Disturbia



"Disturbia" ist angelehnt an den Klassiker aus dem Jahr 1954 von Alfred Hitchcock "Das Fenster zum Hof". Beim Thriller mit Shia LaBeouf ("Transformers", Foto) geht es um den Kale der während seines, vom Gericht verordneten, Hausarrests seine Nachbarn aus seinem Fenster beobachtet. Dabei entdeckt er, dass einer seiner Nachbarn ein landesweit gesuchter Serienmörder ist. "Disturbia" ist wirklich sehenswert. Der Film hat viele spannenden Momente aber auch witzige. Also eigentlich für jeden etwas dabei.



Meine Bewertung: 7,5/10 Punkte

IMDb-Bewertung

Wiki-Link


BioShock (nach ca. 10 Stunden Spielzeit)



"BioShock" ist für mich definitiv der beste Ego-Shooter der letzten Jahre. Unglaublich schönes, erschreckendes und vor allem detailverliebters Setting. Dank der Plasmide ("Spezialfähigkeiten") erfrischendes Gameplay. Es ist eben nicht immer nur mit der Shotgun auf Zombies schießen. Bei "BioShock" muss man mit seinen Plasmiden umgehen können: Feinde anzünden, betäuben, zu Eis erfrieren lassen, etc. Vor allem die Kämpfe mit den "Big Daddys" um an die "Little Sister" heranzukommen sind anspruchsvoll.

Die Missionen sind sehr schön mit der Story verflochten. Überall sammelt man Tonbandaufnahmen von ehemaligen Bewohnern der Stadt "Rapture" ein. So bekommt man sehr gut die Geschichte dieser versunkenen Stadt mit.

Nach ca. 10-12 Stunden Spielzeit ist mir noch nicht wirklich etwas negatives aufgefallen. Die Grafik ist atemberaubend. Das Gameplay spitze und die Story bislang sehr vielversprechend.

Meine Bewertung: 9/10 Punkte

IMDb-Bewertung

Wiki-Link


Wo die wilden Kerle wohnen

Diesmal kein Film oder Videospiel sondern ein Buch. Eher gesagt ein Kinderbuch.

"Wo die wilden Kerle wohnen" ist ein aus dem Jahr 1963 sehr schönes Kinderbuch von Maurice Sendak. Es geht um eine kleinen Jungen namens Max, der, weil er "Unfug" gemacht hat, von seiner Mutter ohen Abendbrot ins Bett geschickt wird. In seinem Zimmer entsteht dann auf einmal eine eigene Welt. Dort schifft er dann mit einem kleinen Boot zum Land "wo die wilden Kerle wohnen".




"Wo die wilden Kerle wohnen" gehört definitiv zu meinen Lieblingskinderbüchern. Wunderschöne Illustrationen mit einer bezaubernden Geschichte. Dieses Buch sollte jeder einmal gelesen haben!

Hier gibt es das Buch als kleinen Trickfilm (auf Englisch) aber alles Im "Original-Stil" gehalten.

http://www.youtube.com/watch?v=LDnwkUt2VrQ

Meine Bewertung: 9/10 Punkte

Wiki-Link


Das war es erst einmal. Lob, Fragen, Anregungen oder Kritik wie immer in die "Comments".

Bye

Abu-Dun

16 September 2007

[Videogame - Review] Prey (Xbox 360)


Plattform: Xbox 360
Genre: Egoshooter
Preis: ca. 40 €
Spielzeit: ca. 10 Std.



Gerade laufen bei mir die Credits zum Shooter "Prey" von 3D Realms. Die Ankündigung des Titels war überraschend, da man von 3D Realms das lang erwartete Duke Nukem Forever erwartet hatte. Prey war nämlich 1999 von dem Hersteller auf Eis gelegt.
Aber genug Hintergrundwissen, nun zum Eigentlichen.

Story

Man spielt Tommy, einen Cherookie, der sich (unüblicher Weise) in keinster Weise mit seiner Kultur und dem Reservoir in dem er lebt beschäftigen möchte. Tommy möchte mit Jen (seiner Geliebten) aus dem Reservoir ausziehen. Der Großvater von Tommy (ein weiser alter Mann) versucht ihn immerwieder von den Vorfahren zu erzählen, was leider nicht zu Tommys Interessengebiet gehört. In einer Bar, wo Jen, der Großvater und Tommy selber sind, wird wieder über die Ansichten der Meinungsverschiedenheiten diskutiert. Bis plötztlich ein Raumschiff die gesammte Truppe hochbeamt. Ziel ist es nun, Jen und den Großvater zu retten.
Soviel zur Story.

Technik

Technisch gesehn ist der Titel auf dem neusten Stand. Die Grafik wirkt überzeugend und sehr detailreich. Die Waffen, die auf Alientechniken basieren z.B. haben immer zwischendurch nette kleine Animationen. Der Sound ist ebenfalls sehr wuchtig und passt immer zur Atmosphäre. Die Steuerung ist Ego-Shooter typisch einfach gehalten. Es gibt also keine Überraschungen. Wie gesagt, technisch ist alles in bester Ordnung.

Gameplay

Das Besondere an dem Titel sind die Rätselelemente, die frisch und neu daherkommen. Da gibt es den "Spirit Walk" z.B. der es ermöglicht den Körper zu verlassen und durch bestimmte Türen zu kommen und beispielsweise einen Schalter zu drücken, damit man mit dem Körper weiterkommt. Desweiteren gibt es Schalter, die je nach Lage, den Raum umdrehen (wenn der Schalter an der Decke ist) können. Auserdem gibt es Portale, durch die man gehen kann. So ist es möglich, dass sich nach dem Betreten eines Portals der Raum dreht, schlichtweg, weil die Gravitation komplett anders ist.
Das bekannteste Feature ist wohl das "Wall Walking", dass es ermöglicht an bestimmten Stellen die Wände hochzumarschieren.
Als wäre dies nicht genug, so ist der Tod kein Feind, sondern mehr eine Hilfe. Denn jedesmal wenn man stirbt, kommt man auf eine Plattform und muss mit Pfeil und Bogen rote und blaue Vögel vom Himmel holen. Die blauen sind für den spirituellen, und die roten sind für den körperlichen Tommy.

Die ganzen Möglichkeiten lassen viel Potenzial für Rätsel, welches auch genutzt wurde. Es ist oftmals so, dass verschiedene Elemente gleichzeitig benutzt werde müssen um weiter zu kommen.

Fazit

Das Spiel ist wirklich sehr gelungen und aufgrund der immer komplexeren Story auf jeden Fall für "Alienshooterfans" ein Muss. Schön ist auserdem, dass das Spiel mitlerweile recht günstig zu haben ist.

Eigene Meinung:
Neben der vielen Dinge die das Spiel so gut machen, will ich in eigener Sache auch noch erwähnen, dass ich zu keiner Minute gelangweilt war. Es spielt sich flüssig und Dank des "alternativen Sterbens" wird der
Spielfluss nie unterbrochen. Auch noch anzumerken ist, dass das Spiel weder zu lang noch zu kurz ist.

Alle infos zum Spiel findet Ihr auf der Offiziellen Site von "Prey"


Offizielle Prey Site

15 August 2007

Bioshock, Stranglehold [XBox 360 Demo]

So, nach sehr langer Pause meinerseits bin ich wieder voll dabei.
Anfangen möcht ich mit dem sehr ausegewöhnlichem Bioshock.
Bioshock ist ein First-Person-Shooter, der in einer Unterwasserstadt spielt.
Das Setting ist sehr düster und erinnert an Gruselspiele wie "Condemned". Die Gegner sind bizarre Wesen, die geistig sehr verwirrt scheinen. aber jetzt zum Anfang...
Man wacht auf, und ist tief im Wasser. Man schwimmt hoch und sieht währrenddessen etliche Teile nach unten tauchen. Oben angekommen befindet man sich in einem Feuerring, der einen Ausgang enthält. Nach kurzer Orientierungszeit sieht man den Auslöser, ein Flugzeugabsturz. Das nächste das auffällt ist ein Turm, der aus dem Wasser ragt, mit der Möglichkeit einzusteigen.
Die Optik ist schlichtweg umwerfend. Alles ist Detailreich ausgearbeitet und man merkt die lange Entwicklungsarbeit auf jeden Fall. Zudem basiert das Spiel auf der neusten Unreal Engine, der die auch schon im Taktik-Shooter "Rainbow Six Vegas" eingesetzt wurde. Es spielt alles im Jahre 1960 (wenn mich nicht alles täuscht) und alles sieht deswegen wie aus der Zeit aus.
Aber genug erzählt, die Demo rockt, das Gameplay ist richtig gut gelungen und die Atmosphäre ist einzigartig. Es macht wirklich Spaß und ist ein Muss für jeden, der auf Gruselshooter steht. Jedoch muss ich dazu sagen, dass der Gewaltgrad extrem hoch ist. Mit Blut wid nicht gespart. Es ist also nix für zarte Gemühter.
Hier ein paar Links zu Infos, Bilder und Videos.
Release: 24.August.2007
Infos:
Alle Infos auf einem Blick, alles auf "Gameswelt.de"

Bilder:
Screenshots von "Gameswelt.de"
Videos:
Gameplay Video
Trailer

Weiter gehts zu "John Woos Stranglehold", dem Actionshooter.
Am Anfang gibt es eine kleine Anweisung, direkt danach geht los.
Es spielt sich wie Max Payne nur ist der Charakter wendiger und hat einige coolere Moves. Man läuft mit dem linken Stick und schaut sich mit dem rechten um. Mit dem rechten Trigger schießt man, mit dem Linken interagiert man mit der Umgebung. Man springt seitwärts, vorwärts und nach hinten. Befindet sich ein Gegner im Bild, so wird auf Zeitlupe gestellt. läuft man an eine Wand, so läuft der Charakter dran lang und stößst sich dran ab. Auf Tresen slided man indem man einfach drauf zu läuft.
Die Gegner können einmal direkt ins Visier genommen oder auf alternative Art und Weise außer Gefecht gesetzt werden. Meist befinden sich über Gegner Neonwerbetafeln, auf die geschossen werden kann. Diese fallen dann auf den Gegner.
Auserdem hat man die möglichkeit Zusatzfähigkeiten einzusetzen. Health wiederherstellen, großer Zoom und (für gewisse Zeit) dauerfeuer sind machbar. Lediglich ein Balken muss durch stylische Exekutionen sind nötig.
Die Optik ist gut gelungen(da wieder die Unreal Engine gut eingesetzt wurde), der Sound und die Atmosphäre sind ebenfalls sehr gut, jedoch kommt der Gedanke, dass das Spiel auf Dauer eintönig werden könnte.
Nichtsdestotrotz sollte man die Demo mal gespielt haben.
Wieder füge ich Links ein, damit man sich von der ganzen Sache ein Bild machen kann.
Release: 07.September.2007
Infos:
Alle Infos auf einem Blick, bei gameswelt.de
Bilder:
Screenshots (Gameswelt)
Videos:
Gameplay (alte Version)
Trailer

Quelle der Infos/Screenshots:
www.gameswelt.de
Quelle der Videos:
Youtube.com

- Rayndeor

22 Juli 2007

*News - Videogames*

Halo 2 doch auch auf XP?

Erst wurde Halo 2 in Amerika auf dem PC mit Warnaufkleber versehen, weil unfreiwillig ungewollte Inhalte ins Spiel gekommen sind.
Zuerst dazu:

Durch einen unklaren und unglücklichen Fehler bei der Erstauflage des Spiels "Halo 2" für Windows Vista kann es zu einer Teil-Nackheit kommen.

Das bedeutet das eine unbedeckte Brust oder ein Po zu sehen ist. Da nicht bekannt gegeben wurde an welcher Stelle des Spiels, oder mit welchen Mitteln die nackte Haut zu sehen ist kann man sich nur wundern, wie es die sogenannte Teil-Nacktheit ins Spiel geschafft hat.

Ein großer Kritikpunkt bei Halo 2 für den PC ist, dass es nur Vista kompatibel ist, allerdings berichtet
Eurogamer.net das es bereits Hacks gibt die es nun auch auf Windows XP zum laufen bringen.
Warum hat Bungie nicht gleich XP mitünterstützt?

Die Anzahl an verkauften Exemplaren wird durch die Systembegrenzung sicherlich minimiert, aber das sollte Bungie nicht stören, da Halo 2 das bis jetzt best verkaufteste Spiel an einem Release-Tag ist. Leider viel zuviel Trubel um nichts, da das Game ziemlich schlechte Kritiken und Wertungen in der Fachpresse bekommen hat.

Canis Canem Edit für 360 und Wii

Take 2 hat bekannt gegeben, dass das bislang PS2-exklusive Canis Canem Edit für die Xbox 360 und Wii umgesetzt wird und noch in diesem Winter erscheinen soll. In den USA wird das Spiel unter dem Namen "Bully: Solarship" über die Ladentheke wandern.

Crysis - Storyänderung

Statt das man im Spiel einfach auf ein Alien-Mutterschiff stößt, haben amerikanische Archäologen auf der Insel ein mysteriöses Artefakt gefunden, woraufhin die Koreaner die Insel besetzen und die Amerikaner eine Rettungsmission starten. Dabei erweist sich das Artefakt als Auslöser einer Alieninvasion.

Bei Crysis, wird wohl nicht die Story der Schwerpunkt sein, da diese ja schon im vorraus verraten wird und nicht sehr originell daherkommt, aber wir lassen uns gerne überraschen. Sicherlich wird uns die Spielwelt und die Atmosphäre ein paar Augen zudrücken lassen.

Silicon Knights verklagen Epic

Die Entwickler Silicon Knights, die Metal Gear Solid: The Twin Snakes und Eternal Darkness auf dem Gamecube programmiert haben verklagen Epic, weil sie die Unreal 3 Engine angeblich zu spät für die Entwicklung des Spiels Too Human herrausgerückt haben.
Die Engine war angeblich bereits fertig, allerdings wurde SK nach eigenen Angaben nur unbrauchbarer Quellcode übergeben.

Far Cry 2 und Silent Hill 5 kommen

Far Cry 2 wurde vorerst nur für den PC bestätigt, das Spiel wird diesmal von Ubisoft Montreal entickelt.
Ubisoft schaffte auch gelungene Konsolenumsetzungen. Far Cry 2 wird diesmal in der Wüste spielen.
Zu Silent Hill 5 ist bis jetzt bekannt das man einen alten Kriegsveteranen spielt. Das spielt wird wohl traditionell wie die Vorgänger bleiben.

South Park für Emmy nominiert

Die Zeichentrickserie South Park wurde für seine Episode 'Make Love, Not Warcraft' für den Emmy in der Kategorie "Outstanding Animated Program (for Programming Less Than One Hour)" nominiert. Die Konkurrenz mit Spongebob und den Simpsons ist ziemlich hart.

Hitman Trilogie

Für die PS2 ist heimlich, still und leise ein Hitman-Triple Pack erschienen. Das Pack beinhaltet "Hitman 2: Silent Assasin", "Hitman: Contracts" und "Hitman: Blood Money". Somit sind alle Teile bis auf der erste, in Deutschland indizierte für einen Preis von ca. 30€ zu haben.
Interressant ist, das in Contracts 6 der Missionen aus Teil eins vorkommen (Insgesamt sind 12 vorhanden). Das ganze passiert in Flashbackform und macht es wieder wett, das der erste Teil nie für Konsolen erschienen ist. Leider kommt das Triple-Pack nur für die PS2 raus.

Quellen:
amazon.de
gameswelt.de
areagames.de
gamecaptain.de

01 Juli 2007

Konsolen Undergroundscene?

Eine neue Konsole kommt auf den Markt!
Anders als die anderen ist fast alles an ihr veränderbar.
Es hört auf den Namen "Hydra" und geliefert wird sie in Einzelteilen.
Das heißt, man hat die absolute Freiheit das Gehäuse zu gestalten und die spiele dafür zu programmieren. Damit verbunden ist der Gedanke, dass damit eine
gute Homebrew/ Underground Szene entstehen kann.
Ich finde es super interessant und werde mir das Ding auch kaufen wollen.
Sobald es da ist, wird ein umfassender Test dazu geschrieben.
Den Link zum Artikel sowie zum Produkt findet ihr hier

01 Juni 2007

Prison Break Teaser auf RTL

Talofa

seit ein paar Tagen ist der erste offizielle Teaser-Trailer zur erfolgreichen US-Serie (wir berichteten) Prison Break zu sehen. Viel Spaß damit:

http://www.youtube.com/watch?v=jkcM7NPoHmc

== Update ==

Und hier noch ein längerer Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=U0S9uBB-Hrc

Tofa

Abu-Dun

22 Mai 2007

[WEB / WEB 2.0] News

Heute beim E-mail abholen sind mir folgende Schlagzeilen beim E-mail Portal "WEB.de" ins Auge gefallen.

- Die NPD näher am User?
Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) hat anfang Mai mit einem eigens erstellten Profil im "Freunde-Portal" Myspace für Kontroverse gesorgt.
Es wurde mit aggressiven Mitteln versucht die User zu gewinnen.
Der Schrecken hatte jedoch nach 4 Tagen ein Ende, da das Profil gemeldet* wurde.
Hier der Link zum kompletten Artikel >klick< .

- Gotteslästerung bei Youtube
Brian Flemming, der Dokumentarfilmer aus den USA hatte dazu aufgerufen gotteslästerische Videos auf Youtube hochzuladen.
Es soll die größte blasphämische Aktion sein, die es im Internet gibt.
Christen reagierten darauf und rufen zu "pro Gott" auf.
Der Konflikt wird nun im amerikanischem Fernsehen ausgetragen.
Hier der komplette Artikel >klick<

- Internetcafe statt Hotelzimmer
Das die Einwohner Tokyos ein Suchproblem mit dem Internet haben ist bekannt, ungewöhnlich ists aber, wenn das Internetcafe dem Hotelzimmer bevorzugt wird.
Tagelöhner gehen tagsüber arbeiten und verbringen die Nacht im Internetcafe.
den vollständigen Artikel findet man hier >klick<

Alle Artikel kommen von der Seite "Web.de"
mfg,
Rayndeor

20 Mai 2007

*News*

[Videogames] Star Craft 2 ist nun offiziell!

"Blizard plays it safe". Gegenüber des Vorgängers wird es in Star Craft 2 nur minimale Änderungen geben. Ist dann der Release tatsächlich sinvoll? Star Craft hat ohnehin eine riesige Fangemeinde... Hätte man das ganze auch als Remake verkaufen können, oder gar nicht erst entwickeln sollen? Diskutiert kräftig im Comments-Bereich.

[Videogames] Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots doch auf 360?

Ryan Payton, Producer bei Konami verwirrt die Fans.
In einem Interview sagte er:
"Ich kann ganz ehrlich an diesem Punkt sagen, dass es keine Änderungen an dem Spiel in der Art "oh, wir müssen das auch auf 360 machen" gibt. Lassen wir einfach mal außen vor ob wir für die 360 entwickeln oder nicht, das Spiel ist für die PS3 zugeschnitten, so wie ihr das auch schon seit ein oder zwei Jahren wisst."

[Videogames] Riddick Reloaded

The Chronicals of Riddick: Escape from Butcher Bay wird auf die Next-Generation Konsolen portiert!
Lohnt sich das überhaupt, da das Game ja auf der Xbox schon gut aussah. Es wird laut Entwicklern, aber exklusive Inhalte bieten, die es in der vorherigen Version noch nicht gab.

[Videogames] Halo 3 Multiplayer Videos

Was soll man da noch groß schreiben? Die Videos sind aus der Multiplayer Beta und zeigen neue Waffen und Level.









[TV-Serie] Stromberg soll fortgesetzt werden

Erst nach der dritten Staffel wurde Stromberg für ProSieben kommerziell erfolgreich genung um das Format bei zu behalten.
Nun hat sich der Sender dazu entschlossen auch noch eine vierte Staffel zu senden.

[TV-Serie] 24 um 2 Jahre verlängert

Die amererikanische Erfolgsserie 24 wurde um 2 Jahre verlängert. Nach dem Quotenabfall während der sechsten Staffel wollen die Macher neue Wege einschlagen. Es steht bislang nur fest, das "Jack Bauer" weiterhin Hauptcharackter der Echtzeit-Serie bleibt.

[TV-Serie] Jericho in den USA und in Deutschland

In den USA wurde unser Serienliebling Jericho abgesetzt. CBS strich die Sendung einfach aus dem Programm, da die Quoten zu schlecht waren. Allerdings gibt es auch eine gute Nachricht, die Endzeitserie läuft ab. 04.06 hierzulande auf Pro7 um 21:15.

Main-Plot:
Nach einem Nuklearangriff auf die Vereinigten Staaten bricht Chaos aus. Abgeschnitten von der Außenwelt, versuchen die Einwohner von Jericho, einem Dorf in Kansas, die Folgen zu überleben.

Anmerkung von SnkRay:
Also von Star Craft 2 halte ich nichts. Die Halo 3 Movies haben mich enttäuscht und sehen irgendwie aus, wie Halo 2 (sorry, ist aber eben meine Meinung). Wie es mit 24 weitergehen soll, kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen und das streichen von Jericho ist unerhört.

Star Carft 2 Infos auf Gamestar.de
MGS4 auf der 360?
Stromberg Staffel 4
Fox verlängert 24 um 2 Jahre
quotenmeter.de
areagames.de

12 Mai 2007

Groß, größer, Fujitsu

Halo olketa

Ihr denkt ihr habt große Festplatten? 500 GB oder sogar 600 GB? Weit gefehlt, denn Fujitsu hat Berichten zu Folge eine Möglichkeit entwickelt die Kapazität der Datenschicht von einer Festplatte um 500% zu steigern. Die ersten Festplatten mit dieser Technik werden aber wohl erst 2009 im Handel erscheinen.

5 TB-Festplatte ich komme ;-)

Bae-bae

Abu-Dun

06 Mai 2007

Splinter Cell: Conviction Infos

Der 5. Titel der erfolgreichen Splinter Cell-Reihe, soll neue Wege einschlagen.
Bis jetzt ist der Release nur auf der Xbox 360 bestätigt, angeblich soll Teil 5 Microsoft exklusiv bleiben.

Da der vierte Teil ja verschiedene Enden hat, ist nicht bekannt ob Sams Auftragsgeber Lambert, oder Chief Assistent Dirctor Williams mit von der Partie ist.

Jetzt aber mal zu den Fakten, nach einigen gewohnten Missionen in bester Spilter Cell-Manier, werdet ihr anscheinend hauptsächlich auf der Flucht vor dem FBI sein, was sich ja schon am Ende des vierten Teils angebannt hat. Die Level, werden laut Entwicklern hauptsächlich am Tag spielen und Sam mit seinem NOC-Status (Non-Official-Cover-Agent) wird keine Gadgets zur verfügung haben. Die Waffen müssen den Gegner abgenommen werden, die hauptsächlich mit der Hilfe, der Umgebung niedergestreckt werden sollen. Es gibt nämlich ein neues Grapplesystem, mit dem man z.B. nach Stühlen, Tischen und Monitoren greifen kann. Mit den aufgehobenen Objekten könnt ihr die Gegner dann bewerfen oder schlagen. Sam kann aber allerdings wieder in den Nahkampf gehen.

Das neuste und interessanteste Feature ist, dass ihr häufig in einer Menschenmasse schutzt suchen müsst, da die Abschnitte draußen stattfinden und Fußgänger überall ihr Unwesen treiben. So kann man sich vorstellen, das ihr Fliehen müsst und eine Panik verursacht, indem ihr einen Passanten schubst und sein Laptop klaut, oder aber einfach in die Luft schießt.

Mr. Fisher hat mal wieder einen anderen Look und trägt jetzt ein Sideback mit sich, sowie einen Kapuzenpulli. Außerdem hat er längere Haare und einen Vollbart. Noch ist nicht bekannt, ob Sam zur Tarnung seine Kapuze aufsetzen kann. Vermutlich werden die Outfits während des Spiels wechseln.






Quelle: Gamepro

MfG
SnkRay

03 Mai 2007

[DVD-Film] Mystery Science Theater 3000

Der Film Mystery Science Theater 3000 kennt wahrscheinlich kaum jemand.
Deswegen hab ich mir gedacht, dass es ganz nett wäre etwas über den Streifen zu schreiben.
Im Film geht es um einen durchgedrehten Professor, der einen Menschen ins All schoss und ein Experiment mit ihm machen möchte.
Der Professor zwingt den Menschen einen Film zu gucken, der so schlecht ist, dass ihm automatisch eine Gehirnwäsche unterzogen wird. Dies will er dann benutzen um die Welt zu beherschen.
Auf dem Schiff befinden sich auserdem noch ein sprechender Kaugummiautomat und 2 weitere Roboter.
Im Film selbst sieht man, wie der Mensch, der Kaugummieautomat und ein Roboter den schlechten Film (B-Movie) sehen den ganzen Film lang Kommentare zwischenrufen. Die Kommentare sind darauf abgezielt lustig zu sein, was aber eher alles platte Witze sind. Hier verbirgt sich die Komik, denn die Kommentare an sich sind eher "weniger lustig" bis "schlapp", aber die Art wie das ganze drumherum ist, ist wiederum doch lustig.
Die Synchronisation ist eher mau, jedoch verleihen die Sprecher einen gewissen komedialen touch. Es handeln sich bei den Sprechern um Oliver Kalkofe & Oliver Welke

Fazit:
Jeder der sich gern mal eine "Trash-Comedy" ansieht, sollte sich den Film mal ausleihen.

30 April 2007

Prison Break endlich in Deutschland

Aang

Es ist soweit. RTL hat heute endlich mehr Details zum Start der US-Erfolgsserie "Prison Break" bekannt gegeben. Nach einem Bericht von quotenmeter.de läuft "Prison Break" ab dem 21. Juni, immer Donnterstags um 22:15 Uhr mit einer Doppelfolge.



Ob es bei dem 22:15 Uhr-Slot bleibt ist nicht ganz klar. Bei guten Quoten kann "Prison Break", ähnlich wie "House", auch vorgeschoben werden.

Eine Ausstrahlung der zweiten Staffel wurde noch nicht bestätigt.

Ich bin gespannt...

Eine Liste der Synchron-Sprecher gibt es auf prisonbreakreport.de.

Ukudigada

Abu-Dun

29 April 2007

Neue Miniserie bei ProSieben

Niltze

ProSieben hat sich mal wieder etwas neues für ihren "Mystery-Montag" aus den Vereinigten Staaten eingekauft. Diesmal handelt es sich jedoch nicht um ein Serial wie z.B. Lost, Surface oder Invasion sondern um eine dreiteilige Science-Fiction Miniserie aus dem Jahr 2005. Produziert wurde "The Triangle" vom "SciFi-Channel" von dem auch Serien wie Stargate oder Battlestar Galactia kommen. Im deutschen wird die Miniserie "Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit" heißen.





Bei "The Triangle" geht es wie der Name schon vermuten lässt um das Bermuda Dreieck. Eine Gruppe von Forschern, Journalisten und Meteorologen versucht die Rätseln des Bermuda Dreieck auf den Grund zu gehen.

ProSieben wird den Dreiteiler allerdings als Zweiteiler senden und zwar am 28. und 29. Mai jeweils um 20:15 Uhr zur Primetime.

Das IMDb-Rating von "The Traingle" liegt bei 6.4/10.

Ich werd mir die Serie auf jeden Fall mal anschauen. Stargate und Battlestar Galactica ist zwar absolut nicht mein Fall, "The Triangle" hört sich jedoch sehr vielversprechend an.

Ich denke wer Serien wie "The 4400" oder "Kyle XY" mag sollte sich das nicht entgehen lassen.

(Quelle)

Titotazqueh

Abu-Dun

28 April 2007

Linux Ubuntu - Das Resume

Linux - das Resume

Nachdem ich nun ein paar Wochen mit Linux verbracht habe,
will ich nun verfassen was ich davon halte.

Der Grund warum ich umgestiegen bin war, weil ich unter Windows XP schnell Probleme bekommen habe.Wenn ich die Firewall, Antivir-Programme und die ganzen anderen Programme ausgeführt hab, verlief alles eher in Zeitlupe, sprich, der Rechner wurde regelrecht heruntergezogen.
Unter Linux läufts grad alles bestens und für die Sicherheit brauche ich mich nicht intensiv zu kümmern, da Die Linuxversion "Ubuntu" alles von Haus aus dabei hat.
Zusätzlich lassen sich Programme aus einer Liste auswählen und installieren, was einfach übersichtlich wirkt.
Hat man von der Grafikoberfläche genug, so kann man auf "Kommandozeilen" wechseln. Dies ist wie MS-Dos, nur ausgefeilter und präziser als die Grafikoberfläche.

kann man auf einige Programme, die unter Windows laufen nicht verzichten, so gibt es auch hier eine Lösung, die heisst "Wine" und simuliert Windows.
Wenn man als erstes die Internetverbindung hergestellt hat, ist der Rest nicht mehr allzu dramatisch.
Bei Problemen finden sich in Foren Antworten, wenn dem nicht so ist, kann man einfach danach fragen, die Comnunity ist nett und hilfbereit.
Im großen und ganzen find ich Linux bis jetzt besser, okay, es gibt lauter schwierigkeiten, die sich aber beheben lassen.
Dafür das man das Betriebsystem Kostenlos bekommt, muss man schon Zeit für die Lösung der Probleme haben.
Sebst Codecs für MP3 und die Standart Videoformate wollen installiert werden.
Dafür erhällt man (sofern man sich gut genug in "Kommandozeilen" eingearbeitet hat) absolute Freiheit in allem was Linux zu bieten hat. Es kann in allem eingegriffen werden und Scripte können mit bestimmten Programmen selbst geschrieben werden.

Fazit:
Wenn man bedenkt, dass Ubuntu Gratis ist, man mit Linux alle Freiheiten hat und man sich getrost von Microsoft abwenden, so kann man es wirklich empfehlen. Zudem ist das reinfuchsen in ein neues Betriebssystem eine nette erfrischung.

Bildergallery:
Bild 1: Hinzufügen/Entfernen von Programmen
Bild 2: Das Desktopmenü von Ubuntu (Gnome)
Bild 3: Die Kommandozeile
Bild 4: Einstellung von der Kommandozeile

Zu guter letzt nochmal alle Links zum Thema:

Linux Diary Part 1
Linux Diary Part 2
Linux Diary Part 3
Linux Diary Part 4

Einleitung zu Ubuntu
Ubuntu Download
Linux Comnunity

mfg,
Rayndeor

[Videogame - First Look] Command &Conquer 3 Demo (Xbox 360)

Command &Conquer 3 Demo [Xbox 360]
Genre: Strategie

Die Demo zum lang erwartetem Strategiespiel Command & Conquer 3
ist nun endlich (und auch zu meiner Überraschung) auf der Xbox 360 und für den PC erschienen.
Grund genug es mal für eine Konsole auszuprobieren.
Die PC- Version ist laut Kritikern und Fans gelungen, was man von der Xbox Version eigentlich auch behaupten könnte...eigentlich.

Bei Command & Conquer geht es um die "GDI" und die "NOD".Die "NOD" versucht die Weltherrschaft an sich zu reißen und die GDI will es verhindern. Beide Seiten können gespielt werden.
Was mir an C&C gefällt ist, dass es nur eine Resource gibt, die Credits/das Tiberium. Dadurch wird das Spielen für zwischendurch erheblich vereinfacht. Dennoch heisst das nicht, dass das Spiel simpel ist. Wer genug Zeit investiert, lernt die Strategischen feinheiten des Spiels kennen.

Nachdem man die ca.1 gb Demo auf der Festplatte der X360 hat und gestartet hat, gibts einmal ein Tutorial und 2 Kampanen Missionen. Da ich das letzte Strategiespiel auf der PSone gespielt hab (es war übrigens auch C&C)fand ich es ratsam das Tutorial mal auszuprobieren. Es gibt 13 Stationen wo Sachen wie:

- Kamera funktionen
- Bau von Gebäuden
- Truppen erstellen/befehle erteilen
- Spezialfunktionen einiger Gebäude und Truppen

Nach einer recht kurzen Eingewöhnungszeit geht die Steuerung mit dem Joypad gut von der Hand. Es gibt keine Doppelbelegung und es ist wirklich einfach gehalten.
Die Cutscenes sind alle mit echten Schauspielern gedreht und das gar nicht schlecht.
Die Optik ist von den Modellen her in Ordnung. Der Hauptkritik ist für mich jedoch, dass das Geschehen schnell unübersichtlich wird. Mir ist desöfteren die Orientierung verloren gegangen. Zudem ist die Schrift auf einem normalem TV schwer/kaum lesbar.
Ansonsten ist alles "wie gewohnt", der Sound ist der Situation angepasst und sorgt zum Teil für "Gänsehautfeeling".

Fazit: Die Demo sollten sich diejenigen anschauen, die Strategiespiele noch nie auf Konsole gespielt haben.
Das es für die Fans ein "muss" ist, is klar ;-) .
Mir gefiel es, ich bin auserdem auf die ersten Multiplayer Berichte gespannt.

mfg,
Rayndeor

[Videogame - Review] Amped III (Xbox 360)


Plattform: Xbox 360
Genre: Sportspiel
Preis: ca. 30 €
Spielzeit: ca. 6 Std.

"Wahsinns-Story
Völlig abgefahren!!!
Völlig unberechenbar!!!
...wie ein Sandwich von der Tanke"
So und nicht anders steht es hinten auf der Verpackung.
Was soll ich sagen, Amped ist alles andere als ein
Duchschnitts-Sport-Spiel.Das kuriose daran ist das kuriose darin ;-)
Warum lest ihr hier.

Story

Du und deine Kumpels wollen eigentlich nur ne gute Zeit am Hang haben. Die Kumpels haben jedoch auch ein paar Pläne,
da will der eine ein gesponsorter Pro sein und der andere will einen eigen Snowpark haben. Irgendwann sind die Freunde weg und man beschuldigt euch das Geld geklaut zu haben. Ab da an
muss man sich das Geld zusammenarbeiten. Währenddessen wird
das ganze geschehen mit Cutscenes aufgelockert, denn das Hauptmerkmal an Amped III ist die Präsentation. Da gibt es dann sachen wie "8-Bit Grafik","Collagen"und"Actionfiguren Videos". Alles superlustig und kein Stück langweilig.

Gameplay

Es steuert sich so, wie man sich das vorstellt.Da gibt es die "A" Taste zum Springen und die restlichen um Tricks zu machen.
Es ist vom Feeling her ein zwischending von Simulation und Arcade.
Man ist aber nicht ausschließlich auf dem Board unterwegs, man hat auch die Gelegenheit ein Snowmobil und etliche Schlitten fahren zu dürfen. Das Snowmobil ist äuserst praktisch wenns darum geht eine Mission, die in der Nähe ist zu erreichen, denn alle Berge sind weitesgehend frei befahrbar und die Missionen finden sich an unterschiedlichen Stellen. Ähnlich wie bei Tony Hawk.
Man hat auserdem natürlich die Möglichkeit den eigenen Boarder mit einer Menge Markengear auszustatten. Diese lassen sich durch Missionen erweitern. Es gibt aber nicht nur Kleidung für den Boarder zu gewinnen, es werden auserdem neue Spielabschnitte, neue Schlitten und die erweiterung der Skills angeeignet. Es ist im Grunde genommen nichts besonderes, wäre es nicht diese supergeniale Aufmachung des Spiels.
Es z.B. unterschiedliche Missionen, die von einer Figur aus einem 16Bit Rollenspiel beauftragt werden, oder Anweisungen die von Handpuppen erteilt werden. Alles superwitzig gemacht. Man kann den Storymode durchspielen und das Pad aus der Hand legen, es gibt aber über 100 Missionen, mit denen man Sachen Freischalten kann. (Kleidung, ect.)

Grafik

Alles was bei Amped passiert, passiert in Echtzeit. Es wird einmal bei der Auswahl des Berges geladen, danach gibts keine Ladezeit mehr. Was als erstes auffällt ist die superweite Weitsicht. Es ploppt nichts auf, es gibt sonst auch kaum Grafikfehler und allgemein siehts einfach gut aus.

Sound

Der Soundtrack ist Durchschnitt, für ein Trendsportspiel. Es gibt Rock, HipHop und elektronische Musik. Die "besonderheit" ist, dass die Musik auf Snowboard getrimmt ist. So gibt es ruhige "chillige" Lieder und Lieder die schneller und rasanter sind.

Fazit

Trotz einiger kleiner Fehler ("Bugs") glänzt das Spiel durch ausgereiftem Gameplay und einer noch nie dagewesenen Präsentation. Allein durch die Aufmachung ist man gewillt weiterzuspielen, da es doch humorvoll gestalltet ist. Wenn man Fan von Spielen wie "SSX" oder "Tony Hawk" ist, kann man bedenkenlos zugreifen.

Pro:
+ Super Präsentation
+ Gameplay

Contra:
- Storymode etwas kurz
- kleinere Bugs

Noch ein paar Screenshots:


mfg: Rayndeor

27 April 2007

Dr. Psycho geht in die zweite Runde

"Jagshemash!"

Die TV-Serie "Dr.Psycho" wurde verlängert. ProSieben setzt auf die Qualität der Serie, obwohl die Einschaltquoten schwächeln. Die zweite Staffel wird wohl im Jahr 2008 starten.


Dr. Psycho ist eine Comedy-Serie, die vor kurzem ihren Start feiern durfte. Christian Ulmen verkörpert Max Munzl, der von seinen Arbeitskollegen gerne "Dr. Psycho" bzw. "Psycho" genannt wird. Er ist Polizeipsychologe und wird von seinen Kollegen nicht anerkannt. Zu allem übel wird er von seiner Frau verlassen und kommt unfreiwilig in lebensbedrohliche Situationen (z.B. einen Undercovereinsatz). Die Art und Weise wie der Herr Ulmen den Herrn Munzl spielt ist einfach unglaublich. Den obwohl Max sehr ruhig ist dreht er hin und wiedermal durch.

Am kommenden Montag, dem 30. April 2007 läuft die vorletzte Folge der ersten Staffel. Freunde von "Stromberg" oder Christian Ulmen sollten mal reinschauen.

Dr. Psycho ist übrigens ein Serial, wo eine Folge auf der vorherigen basiert, jedoch kann man denke ich noch immer einsteigen.

Das Blog-Team sagt, dass es Dr. Psycho zum besten neuen Comedy-Start im Jahr 2007 geschafft hat ;-).
__________________
Quellen:
DWDL
Quotenmeter

25 April 2007

RTL II vor der ARD

Pujamek

In den letzten Tagen haben es die "RTL II News" geschafft quotentechnisch in der Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen an der "Tagesschau" vorbeizuziehen. Bei der "Tagesschau" schalteten durschnittlich 0,69 Millionen (7,4%) "junge" Zuschauer ein. 1,15 Millionen (9,1%) waren es bei den "RTL II News". (Quelle)

Was soll man dazu noch sagen? Sollte die "Tagesschau" mehr Nachrichten für junge Zuschauer bringen, wie z.B. die "RTL II News" oder sollten sich die Jugendlichen mehr die Nachrichten der "Tagesschau" sehen?

Was meint ihr? Diskutiert in den Comments mit!

Atak wainñaikiatai

Abu-Dun

19 April 2007

The Great Turtle Race

Alli puncha

Wer von euch hatte nicht schon einmal die Idee Sender an Schildkröten anzubringen und sie auf ein Wettrennen zu schicken für einen guten Zweck? Keiner? Ich auch nicht! Aber dieses witzige Pojekt gibt es seit sein ein paar Wochen auf GreatTurtleRace.com. Bereits Wochen vorher konnte man auf die einzelnen Tiere setzen. Seit vier Tagen sind die Panzertiere endlich auf dem Weg zu von Costa Rica zu den Galapagosinseln. Mein Favorit (Windy) ist zur Zeit auf Platz zwei, sclägt aber auf einmal den völlig falschen Weg ein. Hoffen wir mal das beste.

Die Einnahmen aus diesem Rennen werden für die Erhaltung der Schildkröten eingesetzt.

Viel Spaß mit dieser Spannenden Website.

Ricunacushun

Abu-Dun