14 Oktober 2007

[Review] Lost - Season 3

Morgen, am Montag den 15. Oktober, ist es so weit: Die dritte Staffel der US-Serie "Lost" startet um 21:15 Uhr auf ProSieben. Ich habe die dritte Season schon gesehen und werde sie so spoilerfrei wie möglich hier bewerten.


Was bisher geschah



Der Flug 815 der Oceanic Airlines stürzt irgendwo über dem Pazifik vor einer kleinen Insel ab. Die Überlebenden bauen sich ein Lager am Strand und erwarten eine schnelle Rettung.



Bereits am ersten Abend nach dem Absturz hören sie merkwürdige Geräusche die aus dem Dschungel kommen. Nach einigen Tagen realisieren sie das kein Rettungsteam kommen wird. Sie versuchen also Trinkwasser und Essen auf der Insel zu finden.



Später stellen sie fest, dass es noch andere Bewohner auf der Insel gibt, die ihnen aber nicht wirklich freundlich gesinnt sind.


Am Ende der zweiten Staffel werden Sawyer, Jack und Kate von den "Anderen" gefangen genommen.


Story


Season 3 fängt fast genau da an, wo Season 2 aufgehört hat. Wir sehen Jack, wie er in einem Raum aufwacht.


Auch Kate und Sawyer sind immer noch von den "Anderen" gefangen genommen: Sawyer in einem Käfig und Kate wird gezwungen sich zu duschen und sich ein Kleid anzuziehen.

In der ersten Folge "Die zwei Städte" ist der Flashback-Charakter Jack. Wir erfahren etwas über seine Beziehung zu seinem Vater nach der Trennung von seienr Frau.

Soviel erst einmal zur Story. Wenn ich jetzt noch mehr schreiben würde, würde das ganze "Lost-Erlebnis" zerstört werden.

Meine Meinung

Jede Season von "Lost" hat ein Hauptthema. In der ersten Staffel haben wir die Charaktere kenne gelernt, in der zweiten die Luke/Hatch entdeckt und in der dritten Staffel lernen wir mehr über die "Anderen" kennen.




Die dritte Season ist meine persöhnliche Lieblingsstaffel. Die Story ist extrem spannend, auch wenn in der Mitte ca. 1-2 Folgen etwas schwächer sind. Aber was erwartet man bei 23 Folgen? Dafür sind der Anfang und vor allem die letzen Folgen an Spannung und Emotionen kaum zu überbieten. Ganz besonders ist hier das zweistündige Staffelfinale herauszuheben (IMDb-Wertung). Für mich das beste was in einer Fernsehserie je zu sehen war.

Wer also die ersten beiden Staffel gerne gesehen hat darf die dritte auf gar keinen Fall verpassen. Mysterien werden aufgeklärt, neue kommen hinzu. Spannende Flashbacks von zuvor unbekannten Personen und altbekannten. Eine extrem dichte Stroyline (man sollte wirklich keine Folge verpassen). Und natürlich ein hervorragender Cast. Matthew Fox (Jack) sticht da vor allem heraus, nicht nur durch das grandiose Finale. Aber auch Michael Emerson (Ben) oder Emmy-Award-Gewinner Terry O’Quinn der den Preis dieses Jahr für den "besten Nebendarsteller in einer Serie" erhielt, für die Rolle des John Locke.

Alles in allem ist die dritte Staffel ein "Must-See". Noch anzumerken ist allerdings, dass "Lost" am besten im Original zu sehen ist. Durch die Syncronisation geht doch immer etwas an Atmosphäre verloren.

In unserem Shop findet ihr übrigends die Staffel auf DVD.

Meine Bewertung: 9,5/10

IMDb-Link

Wiki-Link

10 Oktober 2007

[Videogame - Review] Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty (PS2)



Titel: Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty
Plattform: PS2, Xbox, Windows
Genre: Action- Adventure
Preis: ca 20-30 €
Spielzeit: ca 9 std.





Nachdem Erfolg von Metal Gear Solid (ca. 5,5 Millionen verkaufte Einheiten) wurde vier Jahre später, im Jahr 2001, der 2. Teil für die Playstation 2 released, darauf folgten Portierungen für Xbox und Windows. Es war gerade erst der Umschwung zur neuen Konsolengeneration gemacht und somit erwarten den Spieler einige neue Features.

Story

MGS2 spielt 2 Jahre nach den Ereignissen von Shadow Moses (dem ersten Teil). Otacon und Snake haben mittlerweile die Anti-Metal Gear-Organisation "Philantrophy" gegründet, die offiziell von den Vereinigten Nationen anerkannt wird. Nach einem anonymen Tipp befindet sich an der Küste von Manhatten ein Frachter, der ein streng geheimes Anti-Metal Gear Amphibienfahrzeug transportiert. Dieser neuen Metal Gear soll weltweit gegen andere Einheiten vorgehen.

Mehr wird an dieser Stelle nicht gesagt, da es den Spielspaß verderben würde und außerdem wesentlich zu komplex ist, aber das wisst ihr ja aus dem ersten Metal Gear Solid Review.

Grafik

Die Grafik ist an die Hardware der PS2 angepasst.
Besonders die Characktere sind durch Gesichtsmimik und Motion-Capturing gut gelungen.
Es fällt auf das Hardwarebedingt kein Anti-Aliasing (Kantenglättung) möglich ist und somit Treppchenbildung zu erkennen ist. Die Farben sind weniger trist als im 1. Teil, jedoch sieht man am meißten grau, blau und orange. Mehr und buntere Farben würden auch nicht ins Setting passen.

Neu waren Details, wie Regentropfen, Blut oder Vogelkot auf dem Bildschirm aus der Ego-Perspektive heraus
(Ja tatsächlich Vogelkot).

Sound


Das Spiel ist hierzulande mit englischer Sprachausgabe und deutschen Untertiteln erschienen.
Die Synchronisation ist sehr gelungen und der Soundtrack nochmal wuchtiger als im ersten Teil.
Diesmal wurde der Soundtrack von Harry Gregson-Williams komponiert, der die Filmmusik zu "The Rock", "Staatsfeind Nr.1", "Nicht auflegen!", "The Number 23" und vielen anderen Blockbustern machte. Natürlich schleichen sich auch ruhige Passagen ein.

Gameplay

Das Gameplay basiert logischerweise wieder auf Schleichen. Gegner werden meißt umgangen, direkte Konfrontationen vermieden.

Neu hinzugekommen ist die Ego-Perspektive aus der man genau zielen kann, allerdings ist man dann auch nur aufs gucken beschränkt und kann nicht mehr laufen.
Der Hauptcharackter kann mittlerweile auch über Geländer schwingen und so Feinden aus dem Sichtfeld huschen. Wenn man einem Gegner auf den Kopf springt wird dieser Bewusstlos.

Von Anfang an gibt es jetzt auch eine Betäubungspistole. Es ist möglich sich von hinten an Gegner heranzuschleichen und dann die Waffe zu ziehen, wenn man die Gegner dann dazugebracht hat die Hände in die Höhe zu halten und sich nicht mehr zu bewegen, dann kann man sie von vorne bedrohen und bekommt Ihre Erkennungsmarken/Items. Den Nutzen der Erkennungsmarken werde ich jetzt nicht verraten.

Beim Spielen kommt wieder viel Spannung auf, da man ungesehen bleiben sollte und die Story einen am Ball hält. MGS2 ist zu keinem Punkt langweilig oder frustrierend.

Fazit

Metal Gear Solid 2 ist wieder da um eine Geschichte zu erzählen und sollte nicht unbedingt gespielt werden, wenn man den ersten Teil nicht gespielt hat. Das Geschehen ist bombastisch inszeniert. Es gibt wohl kaum ein Spiel was so eine Komplexität in Sachen Story bietet. Es hat schon fast den Anschein das, dass Gameplay nebensächlich ist.

Meine Bewertung: 9,5 von 10 Punkten

Links:

Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty Intro
(fantastisches Beispiel für die Musikuntermahlung)

(kleine Spoiler)

Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty Trailer (Achtung Spoiler!)

MfG
SnkRay

07 Oktober 2007

[Videogame - Review] Metal Gear Solid (PSone)

Titel: Metal Gear Solid
Plattform: PSone
Genre: Action- Adventure
Preis: ca 10 €
Spielzeit: ca 9 std.






Wir schreiben das Jahr 1998 als der große Umschwung der bis dahin recht tristen Welt der "Stealth- Action- Adventure" umgekrempelt wurde. Metal Gear Solid ist der erste Teil der Serie, welches komplett in 3D gehalten ist. Die vorherigen Teile ("Metal Gear" und "Metal Gear 2: Solid Snake") waren damals auf dem MSX System erschienen. Sie waren wegen ihrer innovativen Elemente zu damaliger Zeit eine echte Innovation. Aber genug davon...
Eine weitere "neuerung" in dem 3D Teil ist die komplex- ausgebaute Story, die wirklich fesselt.

Story

Da dieser Titel vorallem von der Story lebt, versuche ich es kurz und Spoilerfrei zu halten. Man spielt "Solid Snake" der von der amerikanischen Regierung als Agent auf eine Insel in Alaska geschickt wird, um 2 Gefangene von Terroristen zu befreien.
Obwohl die Story anfangs wie ein gewöhnlicher Actionfilm klingt versucht Hideo Kojima kontroverse und tiefgründige Fragen aufzuwerfen und ernste Themen zu behandeln, was ihm gelingt.

Grafik

Die Grafik war für damalige Zeiten ein ganz großes Ding und nutzte die Leistung der Playstation gut aus. Details wie das ausatmen, oder diverse Lichteffekte waren recht häufig zu finden. Was aber auffällt ist, dass alles recht "trüb" wirkt. Das meist benutzte Farbschema ist wohl blau-grau und zudem auch gewissermaßen bleich. Die Charaktere wirken überzeugend, auch wenn die Technik keine Gesichtszüge zulies. Im Großen und Ganzen bringt die Grafik die Atmosphäre aber gut rüber.


Sound

Der Sound ist wuchtig, wie in einem großartig produzierten Kinofilm. Die Musik passt sich dem Geschehen perfekt an und verursacht an manchen Stellen sogar "Gänsehautstimmung". Die deutsche Synchro jedoch ist ein echtes Verbrechen. Die Stimmen hören sich alles andere als gut an und wirkt an vielenstellen (ungewollt) lustig. Wenigstens wird aber die Story nicht aufgrund von Synchronisationsfehlern falsch erzählt.

Gameplay

Da es sich um einen Schleich- Spiel handelt, gibt es Gegner, die nur darauf warten euch in die Mangel zu nehmen. Zum Glück gibt es ein Radar, der euch hilft den Sichtbarkeitspegel der Gegner zu sehen, allerdings fehlt dieser aus sobald man entdeckt wird. Desweiteren gibt es Nachtsichtgeräte, Termosichtgeräte und u.a. Zigarretten, welche für Lichtschranken gebraucht werden. Die Waffen reichen von einer normalen Handfeuerpistole bis hin zum Raketenwerfer.
Der Inhalt ist also umfangreich und durchdacht.
Es spielt sich anders als zuerst erwartet recht einfach und unkompliziert. Die Gegner sind einfach zu bewältigen und die Zwischengegner sind auch recht einfach zu besiegen. Es scheint als sei das Gameplay für die Story zugeschnitten und nicht umgekehrt. Die meiste Zeit verbringt man damit Zwischensequenzen und Codec- Nachrichten zu begutachten.
Das Spiel ist wie ein "interaktiver Film", der sich einfach, aber dennoch nicht langweilig durchspielen lässt.

Fazit

Das Gameplay, die Grafik und der Sound (abgesehen von der Übersetzung) sind genial zusammengeführt worden und zurecht als "Meisterwek" betitelt worden.
Es ist auch einer der Spiele, die zu keinem Zeitpunkt irgendeinen "Leerlauf" aufweisen kann. Es geht immer Vorran und man sucht nur selten den richtigen Weg. Ich denke, das ist das erste Spiel wo wirklich die Story im Mittelpunkt steht und das ist auch gut so. Ein echtes Meisterwerk, dass selbst heute noch Spass macht.


Tipp


Das Spiel erschien 2004 geremaked auf dem Gamecube und wurde mit neuen Zwischensequenzen und einer verbesserten Optik aufgefrischt. Zudem wurde die Originalsynchronisation bebehalten und mit Untertiteln versehen. Somit ist bewiesen, dass Metal Gear auch geremaked funktioniert.

Allerdings sind die Zwischensequenzen unter der Regie von Ryūhei Kitamura entstanden, der bekannt für seine Übertreibungen ist. So wird Snake nicht unbedingt so gezeigt wie es sein sollte. Natürlich hat sich an der Story trotzdem nichts geändert.



Links
Infos zu Metal Gear Solid
Metal Gear Solid Screenshots


Grüße,
Rayndeor

06 Oktober 2007

In eigener Sache: Viel neues auf UwWdmD

Moin!

In den letzten Tagen hat sich hier auf diesem Blog einiges getan. Wie ihr sicher schon mitbekommen habt haben wir das Design geändert und jetzt auch ein eigenes Banner (vielen Dank an Rayndeor für die erste Version). Außerdem haben wir jetzt rechts neue Funktionen die euch das surfen in diesem Blog vereinfachen sollen.

Einmal haben wir da die Kategorie "Reviews". Dort wird zu allen Reviews hier im Blog verlinkt. So habt ihr eine schnelle Übersicht was wir schon alles bewertet haben ohne den ganzen Blog zu durchsuchen. Mit den "Quick Reviews" ist es das gleiche. Dort werden alle Quick Reviews verlinkt damit ihr nicht lange nach welchen suchen müsst.

Als nächstes haben wir einen "Shop". Also falls euch ein Review gefällt und ihr das bewertete Spiel, Film, etc. kaufen wollt, schaut doch mal in unseren Shop vorbei. Da wird euch sicher geholfen.

Auch eine Umfrage haben wir jetzt. Hier werden von Zeit zu Zeit immer neue Votings veröffentlicht um eure Stimmung zum Blog oder zu anderen Sachen einzufangen.

Last but not least der "Besucherzähler". Hier könnt ihr sehen wie viele Besucher die Blog seit dem 6. Oktober 2007 hatte. Mit einem Klick auf die Grafik werden euch noch viele weitere Funktionen angezeigt, wie z.B. eine Übersicht aus welchem Land die Besucher kamen.

Wir, das Team von "UwWdmD" wünschen euch weiterhin viel Spaß hier!

UwWdmD-Team

05 Oktober 2007

Quick Reviews Nr. 3 - Tim Burton

Willkommen zu den dritten Quick Reviews, hier auf UwWdmD. Heute geht es rund um die Filme von Tim Burton.

Big Fish

Edward Bloom liegt im Sterben. Sein ganzes Leben erzählte er Geschichten. Meißt seine eigenen Erfahrungen, diese aber so stark ausgeschmückt, dass diese eher einem Märchen gleichen. Sein Sohn hat ihn deswegen nie wirklich gemocht, weil er dachte, dass sein Vater in nur anlüge. Zum Ende hin erinnert er sich nochmal an die wichtigstens Stationen vom Leben seines Vaters.

"Big Fish" ist ein wunderschöner Film. Das Genre ist ein Mix aus Drama, Fantasy, Comedy und eine Prise Abenteuer. Also eigentlich für jeden etwas dabei. Die Bilder sind sehr schön und die Musik passt perfekt. Die Story erinnert etwas an die Münchhausenmärchen.

Alles in allem ist "Big Fish" einer der besten Filme von Tim Burton und gehört zu meinen persöhnlichen Lieblingsfilmen.

Meine Bewertung: 9/10 Punkte

IMDb-Wertung


Charlie und die Schokoladenfabrik

Willy Wonka (Johnny Depp) ist der Chef einer sagenumwogenen Schokoladenfabrik. Diese Fabrik hält er jedoch so geheim, dass bislang noch keiner das Innere gesehen hat. Durch ein Gewinnspiel will er fünf Kindern jedoch die Möglichkeit geben ein Blick in die Schokoladenproduktion zu erhaschen. Und für das Kind, dass ihm an Ende des Rundgangs am besten gefällt hat er noch eine große Überraschung in der Hinterhand.


Auch bei der Literaturverfilmung "Charlie und die Schokoladenfabrik" es ganz deutlich die Handschrift Burtons zu sehen. Die Farben sind knallig, aber nicht kitschig. Die Story einfach zauberhaft. Und die Musikuntermahlung macht den Film perfekt. Johnny Depp spielt den verrückten Willy Wonka fabelhaft.

"Charlie und die Schokoladenfabrik" ist eine herrliche Fantasy-Komödie. Nicht nur für Kinder geeignet. Für zu junge Mädchen und Jungen ist er sowieso nicht gedacht. Im Endeffekt: Nur zu empfehlen.

Meine Wertung: 8/10 Punkte

IMDb-Wertung

Wiki-Link


Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche

England, 19. Jahrhundert: Victor soll mit Victoria verheiratet werden. Beide Familien erhoffen sich dadurch einen finaziellen Aufstieg. Was sie nicht wissen: Sowohl Victors Familie als auch Victorias Familie sind pleite. Durch einen unglücklichen Zufall jedoch steckt Victor den Ehering nicht Victoria an den Finger sondern einer Leiche. Dadurch kommt er in das Reich der Toten. Nun muss er versuchen wieder in die Welt der Sterblichen zu kommen.

"Corpse Bride" ist ein Animationsfilm, genauer gesagt ein Stop-Motion-Film. Auch hier "spielt" Johnny Depp mit, er spricht Victor. Die Optik sieht sehr gut aus. Lustig ist, dass die Welt der Sterblichen grau in grau gezeichnet wurde. Die Totenwelt hingegen ist ziemlich bunt.

"Corpse Bride" ist ein sehr schöner Film mit einer lustigen Story.

Meine Wertung: 8/10

IMDb-Wertung

Wiki-Link


Mars Attacks!

Marsmenschen landen auf der Erde. Die Welt ist in heller Aufruhr. Wegen einer Kleinigkeit fühlen sich die Marsianer bedroht. Sie erklären der Erde den Krieg. Nun müssen die Menschen einen Weg finden sie aufzuhalten.

"Mars Attacks!" ist eine geniale Sciencefiction-Komödie mit einigen satirischen Elementen. Ein Klassiker!

Meine Wertung: 7,5/10 Punkte

IMDb-Wertung

Wiki-Link


Sleepy Hollow

Amerika, 1799: Sleepy Hollow ist ein kleines Örtchen in der in letzter Zeit einige Morde verübt worden. Ein kopfloser Reiter soll die Opfer enthauptet haben. Ichabod Crane (Johnny Depp) soll der Sache auf den Grund gehen.

"Sleepy Hollow" ist ein wirklich gelungener Fantasy-Horror-Thriller. Ständige Dunkelheit und dunkle Farben machen das gewisse etwas hier aus. Die Story wird nett erzählt und kommt zu einem überraschenden Ende. Für alle Genre-Fans auf jeden einen Blick wert.

Meine Wertung: 7,5/10

IMDb-Wertung

Wiki-Link


Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street

"Sweeney Todd" ist der nächste Film der von Tim Burton erscheinen wird. Er kommt am 21. Dezember in den USA in die Kinos und im Februar 2008 in die deutschen Lichtspielhäuser. Die Hauptrolle wird auch hier Johnny Depp übernehmen.


Sweeney Todd ist ein Barbier in London im 19. Jahrhundert. Neben Bärten schneidet er auch gerne Kehlen durch.

Hier ein Trailer zu diesem vielversprechenden Film.

Das war die dritte Ausgabe der Quick Reviews. Ich hoffe ich konnte euch die Filme etwas näher bringen. Bei Fragen, etc. wie immer die "Comments" benutzen.

MfG

Abu-Dun

02 Oktober 2007

[Videogame - Review] Metal Slug (Arcade)


Titel: Metal Slug
Plattform: Arcade, NEO GEO, (PSone, PS2, Xbox, WII, PSP)
Genre: Shoot em' up
Preis: ca 350 (arcade),ca 30-40 (konvetierungen)
Spielzeit: < 1std


Story

Glücklicherweise spielt diese in Arcade-Games eine kleine Rolle und lässt sich innerhalb weniger Sätze erklären. Man Spielt einen Soldaten aus dem Peregrine Falcon (PF) Squad und muss General Donald Morden besiegen, der versucht die Welt zu übernehmen.

Grafik

Das Spiel ist komplett in 2D gehalten und im eigentlichen ein reines Arcade-Game. Das besondere ist, wie oben erwähnt, die Animation der Charaktere und die Liebe zum Detail. Man kann deutlich erkennen, wie jemand z.B. die Waffe nachlädt oder wie sich die Explosionen verhalten. Desweiteren ist das Level sehr farbenfroh, es gibt keine Eintönigkeit und die Level wechseln auch die Standpunkte.

Sound

Hier gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Die Soundpalette reicht von einfachen Schüssen bis hin zum Geschrei der eleminierten Gegener. Die Musik im Hintergrund passt immer zum Spielgeschehen, wirkt jedoch nach einiger Zeit eintönig.

Gameplay

Direkt im ersten Level wird klar, dass dieses Spiel öfter gespielt werde muss, um zufriedenstellende Ergeb-
nisse in Sachen Highscore zu bekommen. Das Besondere ist das Gameplay, welches simpel ist und einwandfrei funktioniert. Man hat 3 Tasten, schießen, springen und Gra-
naten werfen, typisch Arcade halt. Es spielt sich flüssig und es wird nie langweilig. Das liegt u.a. daran, dass es nach jedem Level einen Endgegner gibt, der besiegt werden muss. (bild) Man hat auserdem die Möglichkeit in Vehikel einzusteigen. Im ersten Teil sind es kleinere Panzer.

Fazit

Ich als sehr großer 2D Fan muss sagen, dass ich den Titel selbst heute noch desöfteren spiele.
Es liegt einfach an der genialität von SNK die es geschafft haben, Arcade zu revolutionieren.
Metal Slug ist ein Muss, für alle die dem Charme von 2D nicht wiederstehen können und für all die , die sich mal mit dem Thema "Retro" beschäftigen wollen.
Da die komplette Metal Slug Reihe in dem Spiel "Metal Slug Anthology" vereint ist, hätten die PS2, PSP und die WII besitzer die Möglichkeit sich das ganze mal anzuschauen.

Zum Schluss noch ein paar Links:
- Metal Slug bei Wikipedia
- Metal Slug durchgespielt


MfG,
Rayndeor

01 Oktober 2007

Quick Reviews Nr. 2

Moin und willkommen zur zweiten Ausgabe der "Quick Reviews". Heute geht es nur um ein Thema: Neue US-Serien. Ich, Abu-Dun, habe nur für euch einige aktuelle Piloten der aktuellen US-Season mir angeschaut. Welche neue Serie wird der Hit? Welche kann gleich wieder abgesetzt werden? Hier sind meine Empfehlungen:


Aliens in America

Bei der neuen "The CW"-Comedyserie "Aliens in America" geht es um einen 16-jährigen Außenseiter. Seine Mutter will dagegen etwas unternehmen und beschließt daraufhin einen Austauschschüler sich ins Haus zu holen. Damit soll seine "Coolness" in der Schule um ein vielfaches ansteigen. Doch die Austauschschülervermittlung schickt außgerechnet einen pakistanischen strenggläubigen Moslem in die Familie. Damit sind die Probleme vorprogrammiert.




Der Pilot war durchaus lustig. "Aliens in America" ist jetzt keine "must-watch" Serie aber die ersten 22 Minuten haben mich zum weitergucken "überredet". Die Serie ist für alle zu empfehlen die der US-Comedy nicht gänzlich abgeneigt sind oder einfach nur etwas lustiges für zwischendruch suchen.


Meine Bewertung: 6,5/10 Punkte


IMDb-Wertung


Wiki-Link


Californication

"Californication" ist eine neue, sehr vielversprechende "Showtime" Dramaserie. Hauptfigut ist der Autor Hank Moody (David Duchovny, Akte X). Hanks Lebensgefährtin, mit der er auch eine 13-jährige Tochter hat, hat sich gerade von ihm getrennt. Nach diese Qualvollentrennung für ihn, holt sich Hank ein One-Night-Stand nach dem anderen ins Bett. Doch schnell merkt er, das ihn das nicht glücklich macht.









"Californication" ist definitiv eine der besten neuen Serien dieses Jahr. Showtime hat schon immer ein sehr gutes Gespühr für Dramaserien gehabt (z.B. "Dexter", "The L Word", "Weeds"). Doch "Californication" ist noch ein bischen anders. Die Serie besticht durch viel schwarzen Humor und einem sehr freizügigem Umgang mit Sprache und Kleidung. Das berühmt F-Wort fällt dort im Minutentakt, was allerdings nicht aufgesetzt rüberkommt. Leicht bekleidete, bis gar nicht bekleidete Mädchen sieht man dort genau so oft wie bei "24" einen Terroristen. "Californication"ist auf der einen Seite sehr lustig, z.B. als Hank herausbekommt das seine Bettgeschichte von letzter Nacht die 16-jährige Tochter vom neuen Freund seiner Ex war. "Californication" kann aber auch anders. Hank versucht es vor allem seiner Tochter immer recht zu machen. Was leider nicht immer funktionierd. So sieht man auch mal andere Seiten an dem Aufreißen. "Californication" ist DIE Dramedy 2007!

Meine Bewertung: 9/10 Punkte

IMDb-Wertung

Wiki-Link


Chuck

Der Durchschnittstyp Chuck bekommt durch einen Zufall alle Informationen der CIA-Datenbank in sein Gedächnis "geladen". Nun versucht die Regierung diese Daten wiederzubekommen.


"Chuck" ist aus der Feder von Josh Schwarz und McG, beide ehemalige Produzenten von "The O.C.". Auch "Chuck" ist wieder eine Dramedy. Allerdings völlig anders als "Californication". Im Piloten versucht Chuck vor der Regierung zu flüchten, was ihm nur halb gelingt. Außerdem soll er noch einen Bombenanschlag verhindern. Nach der ersten Folge kann man leider noch nicht genau sagen wie sich diese Serie weiterentwickelt. Potenzial hat sie allemal.


Meine Bewertung: 7/10 Punkte



IMDb-Wertung

Wiki-Link

Gossip Girl

Und noch eine Serie von Josh Schwarz. "Gossip Girl" erinnert schon um einiges mehr an das alte O.C. im Gegensatz zu "Chuck". Es geht rund um die Teenager-Szene der New Yorker High Society. Ob nun Beziehungsstress oder geschäftliche Probleme. "Gossip Girl" versucht alles so gut es geht einzufangen. Schon in den ersten beiden Folgen bilden sich die ersten "Grüppchen". A. und B. gegen C. und D. wobei E. auch zu A. und B. möchte und F. einfach alle nur nervig findet. Ich habe bewusst Abkürzungen gewählt, weil eigentlich jeder Name in "Gossip Girl" nach dem ersten mal nennen auch abgekürzt. Aus Serena wird also eigentlich nur noch S.. Das geht einem schon nach kurzer Zeit auf die Nerven. Für ein Network wie "The CW" eines ist, der der starke Alkoholkomsum sehr ungewöhnlich, vor allem unter Minderjährigen.

Für "The O.C." Fans ist nette, neue Serie. Für andere mal wieder eine überflüssige, neue Teenie-Serie.

Meine Bewertung: 5,5/10 Punkte

IMDb-Wertung

Wiki-Link

Pushing Daisies

Bryan Fuller ("Heroes") und Barry Sonnenfeld ("Men in Black") haben mit "Pushing Daisies" eine der vielversprechensten neuen Serien der aktuellen TV-Season erschaffen. Einige sprechen schon von ABCs nächsten "Lost". "Pushing Daisies" ist eine Mischung aus Drama, Fantasy, Krimi und Comedy. Die Hauptfigur ist Ned, der entdeckt das er mit einer Berührung totet wieder zum Leben erwecken kann. Berührt er sie allerdings nocheinmal sind sie für immer tot.


"Pushing Daisies" vereint Mysterie mit Comedy, erzählt in einem märchenhaften Stil. Die Bilder bestechen durch knallige, starke Farben. Die Erzählerstimme, die fast alles kommentiert macht
"Pushing Daisies" einzigartig. Auf diese Serie sollte jeder einmal ein Auge werfen.

Meine Bewertung: 8.5/10 Punkte

IMDb-Wertung

Wiki-Link

Reaper

Und noch eine Dramedy. Dieses Jahr sprießen sie wirklich wie Radieschen aus dem Boden. Bei "Reaper" geht es um einen jungen Mann, dessen Eltern seine Seele bei seiner Geburt an de Teufel verkauften. Jetzt soll er für den Teufel aus der Hölle entflohene Seelen zurückbringen.

Auch hier hat "The CW" das Genre nicht neuerfunden. Der Pilot ist ganz nett anzusehen. Die Special-Effects sind wirklich gelungen, was allerdings nicht viel für den Rest der Staffel zu heißen hat, denn für den Piloten lassen die Sender meißten mehr springen als für normale Episoden. "Reaper" ist ähnlich wie "Chuck" ein schöner Lückenfüller um das Warten auf andere Serien zu verkürzen.

Meine Bewertung: 7/10 Punkte

IMDb-Wertung

Wiki-Link

So das wars für erste. Lob, Fragen Und Kritik wie immer in die "Comments".

Bula!

Abu-Dun

Halo Shorts

Nachdem wir ja den Halo3 Test veröffentlicht haben möchten wir euch heute die Halo Shorts präsentieren.

Vor geraumer Zeit ist eine Halo-Kurzfilmreihe in Kooperation von Bungie Studios, Neill Blomkamp, WETA Digital und Origami Digital LLC erschienen.
Neil Blomkamp ist für die Effekte in "Transformers" und der "Citroen Werbung" verantwortlich.

Bis jetzt gibt es drei dieser Realfilme und es ist nicht bekannt ob noch weitere folgen. Da der Kinofilm auf Eis gelegt wurde könnte es sein das in diesen Kurzfilmen gezeigt werden soll wie der Film möglicherweise aussehen könnte.

Zu beachten ist, das alle Kurzfilme Low-Budget-Produktionen sind. Sie spielen kurz vor den Ereignissen von Halo 3.

Part1: Halo Arms Race
Part2: Halo Combat
Part3: Halo Last One Standing
Part3: Halo Last One Standing Hi-Res

Und last but not least:
Halo Diorama

Hier wurde ein komplettes Schlachtfeld als Modell nachgebaut und Ihr könnt es euch als interaktives Flashmovie anschauen. Der Clou man kann Screenshots in Wallpaper Größe erstellen. Außerdem gibt es nochmal ein Filmchen dazu auf der Seite.


Viel Spaß damit!

MfG
SnkRay

28 September 2007

[Videogame - Review] Halo 3 (Xbox 360) SPOILERFREI


Titel: Halo 3
Plattform: Xbox 360
Genre: Ego-Shooter
Preis: ca. 60€, 70€, 115€ (je nach Edition)
Spieler: 1-16
Spielzeit: ca. 7 Stunden

Die verschiedenen Versionen

Beim dritten Teil der Saga hat sich Bungie was richtig nettes einfallen lassen. Es gibt jetzt nämlich die Möglichkeit zwischen 3 Versionen zu entscheiden. Einmal gibt es die normale, die "Special Edition" und die "Legendary Edition".

Bei der normalen Version ist folgendes enthalten:
- Spiel-DVD

Bei der "Special Edition" ist die folgendes enthalten:
- Halo 3 Spiele DVD
- Erste Bonus DVD (von 2)
- Artbook

Bei der "Legendary Edition" ist folgendes enthalten:
- Halo 3 Spiele DVD mit Sonderprint (schwarz)
- 2 Bonus DVDs mit Interviews, Making-of ect.
- Artbook
- Storyboard
- DVD Case für 3 DVDs mit "Master Chief"-Helmaufsatz
- Filztasche für den "Master Chief" Helm
- Themes und Pictures im Halo Design

Das Entwicklerteam Bungie hat sich viel vorgenommen, sie wollen das Halo 3 der beliebteste Teil wird, da der 2. Teil unter Fans eher floppte, sich jedoch trotzdem am Erscheinungstag ca.
3,5 Millionen mal verkaufte.

Nach jahrelangem Warten ist es endlich soweit, der Master Chief aka John, Spartan 117 ist zurück und muss die Galaxis retten. Während für Fans nach Halo 2 viel Zeit verging spielt Halo 3 direkt nach der Vorgängergeschichte. Doch trotzdem änderte sich einiges.

Alle die, die Story von Halo: Kampf um die Zukunft und Halo 2 kennen müssten wissen worum es geht. Im folgenden Test wird es jedenfalls keine Spoiler geben! Wir haben das Game durchgespielt und wollen niemandem den Spaß verderben.

Spielwelt & Atmosphäre

Halo 3 bietet von allen Teilen die meisten Details, so sieht man in der Luft unzählige Banshees die sich mit anderen Schiffen bekriegen, oder z.B. Ratten die am Boden rumkriechen - eigentlich gibt es immer was zu entdecken. Marines die verwundet sind, liegen am Boden, werden verarztet und schreien laut durch die Areale. Weiterhin fällt auf das es ein wenig mehr alternative Wege gibt, die aber leider keinen Unterschied ausmachen, außer das man von oben seine Gegner logischerweise besser ins Visier nehmen kann. Sehr überzeugen können die Außenlevel, die jetzt den Großteil des Spiels ausmachen. Diese bestreitet man oft mit Mitstreitern. Irgendwie kommt mehr Kriegsatmosphäre rüber.

K.I. - Künstliche Intilligenz

Die K.I. ist ziemlich gut und wurde gegenüber den Vorgängern noch ein klein wenig verbessert, allerdings sah ich beim Test auch Gegner die einfach mal gegen eine Wand gelaufen sind und dann "stecken" blieben. Das war aber nur zweimal der Fall und sonst aggieren die Gegner sehr schlau. Sie klettern auf Kisten und werfen Granaten, rennen manchmal vor euch weg.

Für Halo-Veteranen sicher nichts neues, die KI war aber sowieso seit dem ersten Teil gut.

Verdammt ist das schwer!!!

RaynDeor und meine Wenigkeit haben das Spiel beide durchgespielt und mussten feststellen das der Schwierigkeitsgrad in den letzten beiden Leveln gefrustet hat. Wir haben auf "Normal" gespielt und sind unzählige Male gestorben, was in den Vorgängern nicht der Fall war (Halo 1 auf "Legendär"gemeistert).
Speziell im vorletzten Level habe ich gedacht - "Wann bin ich denn nun durch?"


Next-Gen?

Die Grafik ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite gibt es brilliante Explosionen bei denen sich der ganze Bildschirm färbt und fantastische Lichteffekte, sowie viele Details, atemberaubende Weitsicht... Allerdings wäre doch vielleicht noch ein wenig mehr drin gewesen.

Der Sound ist schlicht und ergreifend atemberaubend. Es sind eine menge Details, wie z.B. das Ertönen vom Entzünden des Plasmas, nach dem Abschuss eines Ghosts (Bodengleiter der Gegner).

Finish the Fight

Das Gameplay orientiert sich am zweiten Teil der Saga. Halo 3 bietet wie die Vorgänger auch, sehr intensive Gefechte. Das Maschinengewehr (MA5B) feiert sein Zurückkommen und auch das Kampfgewehr aus Halo 2 ist mit dabei.
Die Waffen und Fahrzeuge die neu dazugekommen sind, sind allesamt sehr gut designt und effektiv. Gerade die Fahrzeuge sind in unseren Augen die besten der kompletten Halo-Trilogie.

Multiplayer

Seitdem ich den Singleplayer Modus durchgespielt habe, bin ich auch Online unterwegs.
Schon im zweiten Teil war dieser ausgereift und vollständig.
Im dritten Teil sind jedoch etliche Neuerungen da, die das Spiel noch interessanter machen.
Anfangen möchte ich mit den verschiedenen Spielvariationen.
Es gibt Deathmatch, Teamdeathmatch, Capture the flag und viele andere mehr. Das besondere jedoch ist, dass sich jede individuell einstellen lässt und es somit etliche mehr gibt.
Neu ist im dritten Teil auch das "Ranking System", wo man Experience Points (Erfahrungspunkte) nach dem Absolvieren eines Matches bekommt. Steigt man einen Level hoch, so werden neue Ausrüstungsgegenstände freigeschaltet, die das individuelle Gestalten des eigenen Potagonisten vertiefen.

Online Co-op

Eine sehr sehr schöne Sache, ist die Möglichkeit zu (min.) zweit den Storymode übers Internet durchzuspielen. An Zwischensequenzen und am Gameplay geht nichts verloren. Es gibt nur den kleinen Unterschied, dass einer von beiden "den Gebieter" spielt, was aber spielerisch keinen Abstrich macht. Es funktioniert alles wunderbar und mit dem Mikrofon lassen sich die nächsten Schritte zum Vorgehen bequem klären.

Die Schmiede

Das wohl Merkwürdigste ist die Schmiede, wo die Kontrahenden während des Matches Objekte erstellen, verschieben oder löschen können. Der Spieler kommt durch betätigen der "oben"-Taste in eine fliegende Drohne, von der aus man die Objekte nach belieben verändern kann. Man muss jedoch aufpassen, da man ansonsten von den Gegnern gnadenlos aufs Korn genommen wird. Nachdem man sich an die Umgebung gewöhnt hat, macht es Spass z.B. die Respawnpunkte alle in die Mitte zu legen, oder einfach alle Waffen zu löschen.

Aaaaaand action!

Jeder kennt es, da kommt der Kumpel vorbei und erzählt wie er online jeden besiegt hat, ohne es beweisen zu können. Damit ist jetzt Schluss, denn jedes bestrittene Match ist als "temporäres Replay" vorhanden und kann auf der Festplatte gespeichert werden. Da die trotz evtl. großer Länge kaum Speicher einnehmen, ist das verschicken der Videos unter Usern kein Problem mehr.
Man kann beim Aufnehmen in eine freie Kamera schalten, die unabhängig vom Geschehen frei positioniert werden kann. Eigentlich ist das ganze ne tolle Idee, aber was noch besser wäre, wäre eine Möglichkeit kleinere Clips zusammenfügen zu können. Vielleicht gibt es sowas in Zukunft ja zum herunterladen.

Support the scene

Bungie hat eine eigene Seite, von wo aus Maps, Videos, Screenshots und Spielvariationen zum Download angeboten werden. Dieses Feature ist wirklich gut gelungen, denn es geht alles "Hand in Hand" ohne großartig im Xbox Marketplace herumzusuchen. Natürlich laden die Daten weiter, wenn man sich im Gefecht befindet. Es fällt auf, dass sich die Leute von Bungie Mühe gegeben haben.

Was bleibt noch zu sagen?

Halo 3 ist natürlich nicht das Innovationswunder, aber wir sind uns einig es ist der beste Teil der Saga. Mehr wurde ja auch gar nicht erwartet. Halo 3 gehört bis jetzt auf jedenfall mit in die Liste "Spiele des Jahres" und spielt ganz oben mit. Auch wenn es kleinere Schwächen gibt, so ist im Großen und Ganzen alles im grünen Bereich.
Im Multiplayer Bereich funktioniert alles wunderbar, egal ob Co-op, Deathmatch oder die Schmiede, alles läuft flüssig und macht Spass.


MfG
SnkRay, Rayndeor


Halo 3 Legendary Edition

Halo 3
Halo 3 - Wikipedia (englisch)

21 September 2007

Quick Reviews Nr. 1

Moin, moin!

Heute mal von mir ein paar kurze Reviews:

1408




Die Kurzgeschichtenverfilmung (von Stephen King) "1408" ist ein intelligenter Horror-Thriller. Hier wird nicht aufübermäßige Metzeleinlagen gesetzt sondern mehr auf "kleine Psychospiele". Der Hauptcharakter Mike Enslin (John Cusack, Foto) will eine Nacht in einem "verfluchten" Hotelzimmer verbringen. Das wird für den Reporter zum Albtraum.




Meine Bewertung: 8/10 Punkte

IMDb-Bewertung

Wiki-Link



Disturbia



"Disturbia" ist angelehnt an den Klassiker aus dem Jahr 1954 von Alfred Hitchcock "Das Fenster zum Hof". Beim Thriller mit Shia LaBeouf ("Transformers", Foto) geht es um den Kale der während seines, vom Gericht verordneten, Hausarrests seine Nachbarn aus seinem Fenster beobachtet. Dabei entdeckt er, dass einer seiner Nachbarn ein landesweit gesuchter Serienmörder ist. "Disturbia" ist wirklich sehenswert. Der Film hat viele spannenden Momente aber auch witzige. Also eigentlich für jeden etwas dabei.



Meine Bewertung: 7,5/10 Punkte

IMDb-Bewertung

Wiki-Link


BioShock (nach ca. 10 Stunden Spielzeit)



"BioShock" ist für mich definitiv der beste Ego-Shooter der letzten Jahre. Unglaublich schönes, erschreckendes und vor allem detailverliebters Setting. Dank der Plasmide ("Spezialfähigkeiten") erfrischendes Gameplay. Es ist eben nicht immer nur mit der Shotgun auf Zombies schießen. Bei "BioShock" muss man mit seinen Plasmiden umgehen können: Feinde anzünden, betäuben, zu Eis erfrieren lassen, etc. Vor allem die Kämpfe mit den "Big Daddys" um an die "Little Sister" heranzukommen sind anspruchsvoll.

Die Missionen sind sehr schön mit der Story verflochten. Überall sammelt man Tonbandaufnahmen von ehemaligen Bewohnern der Stadt "Rapture" ein. So bekommt man sehr gut die Geschichte dieser versunkenen Stadt mit.

Nach ca. 10-12 Stunden Spielzeit ist mir noch nicht wirklich etwas negatives aufgefallen. Die Grafik ist atemberaubend. Das Gameplay spitze und die Story bislang sehr vielversprechend.

Meine Bewertung: 9/10 Punkte

IMDb-Bewertung

Wiki-Link


Wo die wilden Kerle wohnen

Diesmal kein Film oder Videospiel sondern ein Buch. Eher gesagt ein Kinderbuch.

"Wo die wilden Kerle wohnen" ist ein aus dem Jahr 1963 sehr schönes Kinderbuch von Maurice Sendak. Es geht um eine kleinen Jungen namens Max, der, weil er "Unfug" gemacht hat, von seiner Mutter ohen Abendbrot ins Bett geschickt wird. In seinem Zimmer entsteht dann auf einmal eine eigene Welt. Dort schifft er dann mit einem kleinen Boot zum Land "wo die wilden Kerle wohnen".




"Wo die wilden Kerle wohnen" gehört definitiv zu meinen Lieblingskinderbüchern. Wunderschöne Illustrationen mit einer bezaubernden Geschichte. Dieses Buch sollte jeder einmal gelesen haben!

Hier gibt es das Buch als kleinen Trickfilm (auf Englisch) aber alles Im "Original-Stil" gehalten.

http://www.youtube.com/watch?v=LDnwkUt2VrQ

Meine Bewertung: 9/10 Punkte

Wiki-Link


Das war es erst einmal. Lob, Fragen, Anregungen oder Kritik wie immer in die "Comments".

Bye

Abu-Dun

16 September 2007

[Videogame - Review] Prey (Xbox 360)


Plattform: Xbox 360
Genre: Egoshooter
Preis: ca. 40 €
Spielzeit: ca. 10 Std.



Gerade laufen bei mir die Credits zum Shooter "Prey" von 3D Realms. Die Ankündigung des Titels war überraschend, da man von 3D Realms das lang erwartete Duke Nukem Forever erwartet hatte. Prey war nämlich 1999 von dem Hersteller auf Eis gelegt.
Aber genug Hintergrundwissen, nun zum Eigentlichen.

Story

Man spielt Tommy, einen Cherookie, der sich (unüblicher Weise) in keinster Weise mit seiner Kultur und dem Reservoir in dem er lebt beschäftigen möchte. Tommy möchte mit Jen (seiner Geliebten) aus dem Reservoir ausziehen. Der Großvater von Tommy (ein weiser alter Mann) versucht ihn immerwieder von den Vorfahren zu erzählen, was leider nicht zu Tommys Interessengebiet gehört. In einer Bar, wo Jen, der Großvater und Tommy selber sind, wird wieder über die Ansichten der Meinungsverschiedenheiten diskutiert. Bis plötztlich ein Raumschiff die gesammte Truppe hochbeamt. Ziel ist es nun, Jen und den Großvater zu retten.
Soviel zur Story.

Technik

Technisch gesehn ist der Titel auf dem neusten Stand. Die Grafik wirkt überzeugend und sehr detailreich. Die Waffen, die auf Alientechniken basieren z.B. haben immer zwischendurch nette kleine Animationen. Der Sound ist ebenfalls sehr wuchtig und passt immer zur Atmosphäre. Die Steuerung ist Ego-Shooter typisch einfach gehalten. Es gibt also keine Überraschungen. Wie gesagt, technisch ist alles in bester Ordnung.

Gameplay

Das Besondere an dem Titel sind die Rätselelemente, die frisch und neu daherkommen. Da gibt es den "Spirit Walk" z.B. der es ermöglicht den Körper zu verlassen und durch bestimmte Türen zu kommen und beispielsweise einen Schalter zu drücken, damit man mit dem Körper weiterkommt. Desweiteren gibt es Schalter, die je nach Lage, den Raum umdrehen (wenn der Schalter an der Decke ist) können. Auserdem gibt es Portale, durch die man gehen kann. So ist es möglich, dass sich nach dem Betreten eines Portals der Raum dreht, schlichtweg, weil die Gravitation komplett anders ist.
Das bekannteste Feature ist wohl das "Wall Walking", dass es ermöglicht an bestimmten Stellen die Wände hochzumarschieren.
Als wäre dies nicht genug, so ist der Tod kein Feind, sondern mehr eine Hilfe. Denn jedesmal wenn man stirbt, kommt man auf eine Plattform und muss mit Pfeil und Bogen rote und blaue Vögel vom Himmel holen. Die blauen sind für den spirituellen, und die roten sind für den körperlichen Tommy.

Die ganzen Möglichkeiten lassen viel Potenzial für Rätsel, welches auch genutzt wurde. Es ist oftmals so, dass verschiedene Elemente gleichzeitig benutzt werde müssen um weiter zu kommen.

Fazit

Das Spiel ist wirklich sehr gelungen und aufgrund der immer komplexeren Story auf jeden Fall für "Alienshooterfans" ein Muss. Schön ist auserdem, dass das Spiel mitlerweile recht günstig zu haben ist.

Eigene Meinung:
Neben der vielen Dinge die das Spiel so gut machen, will ich in eigener Sache auch noch erwähnen, dass ich zu keiner Minute gelangweilt war. Es spielt sich flüssig und Dank des "alternativen Sterbens" wird der
Spielfluss nie unterbrochen. Auch noch anzumerken ist, dass das Spiel weder zu lang noch zu kurz ist.

Alle infos zum Spiel findet Ihr auf der Offiziellen Site von "Prey"


Offizielle Prey Site

15 August 2007

Bioshock, Stranglehold [XBox 360 Demo]

So, nach sehr langer Pause meinerseits bin ich wieder voll dabei.
Anfangen möcht ich mit dem sehr ausegewöhnlichem Bioshock.
Bioshock ist ein First-Person-Shooter, der in einer Unterwasserstadt spielt.
Das Setting ist sehr düster und erinnert an Gruselspiele wie "Condemned". Die Gegner sind bizarre Wesen, die geistig sehr verwirrt scheinen. aber jetzt zum Anfang...
Man wacht auf, und ist tief im Wasser. Man schwimmt hoch und sieht währrenddessen etliche Teile nach unten tauchen. Oben angekommen befindet man sich in einem Feuerring, der einen Ausgang enthält. Nach kurzer Orientierungszeit sieht man den Auslöser, ein Flugzeugabsturz. Das nächste das auffällt ist ein Turm, der aus dem Wasser ragt, mit der Möglichkeit einzusteigen.
Die Optik ist schlichtweg umwerfend. Alles ist Detailreich ausgearbeitet und man merkt die lange Entwicklungsarbeit auf jeden Fall. Zudem basiert das Spiel auf der neusten Unreal Engine, der die auch schon im Taktik-Shooter "Rainbow Six Vegas" eingesetzt wurde. Es spielt alles im Jahre 1960 (wenn mich nicht alles täuscht) und alles sieht deswegen wie aus der Zeit aus.
Aber genug erzählt, die Demo rockt, das Gameplay ist richtig gut gelungen und die Atmosphäre ist einzigartig. Es macht wirklich Spaß und ist ein Muss für jeden, der auf Gruselshooter steht. Jedoch muss ich dazu sagen, dass der Gewaltgrad extrem hoch ist. Mit Blut wid nicht gespart. Es ist also nix für zarte Gemühter.
Hier ein paar Links zu Infos, Bilder und Videos.
Release: 24.August.2007
Infos:
Alle Infos auf einem Blick, alles auf "Gameswelt.de"

Bilder:
Screenshots von "Gameswelt.de"
Videos:
Gameplay Video
Trailer

Weiter gehts zu "John Woos Stranglehold", dem Actionshooter.
Am Anfang gibt es eine kleine Anweisung, direkt danach geht los.
Es spielt sich wie Max Payne nur ist der Charakter wendiger und hat einige coolere Moves. Man läuft mit dem linken Stick und schaut sich mit dem rechten um. Mit dem rechten Trigger schießt man, mit dem Linken interagiert man mit der Umgebung. Man springt seitwärts, vorwärts und nach hinten. Befindet sich ein Gegner im Bild, so wird auf Zeitlupe gestellt. läuft man an eine Wand, so läuft der Charakter dran lang und stößst sich dran ab. Auf Tresen slided man indem man einfach drauf zu läuft.
Die Gegner können einmal direkt ins Visier genommen oder auf alternative Art und Weise außer Gefecht gesetzt werden. Meist befinden sich über Gegner Neonwerbetafeln, auf die geschossen werden kann. Diese fallen dann auf den Gegner.
Auserdem hat man die möglichkeit Zusatzfähigkeiten einzusetzen. Health wiederherstellen, großer Zoom und (für gewisse Zeit) dauerfeuer sind machbar. Lediglich ein Balken muss durch stylische Exekutionen sind nötig.
Die Optik ist gut gelungen(da wieder die Unreal Engine gut eingesetzt wurde), der Sound und die Atmosphäre sind ebenfalls sehr gut, jedoch kommt der Gedanke, dass das Spiel auf Dauer eintönig werden könnte.
Nichtsdestotrotz sollte man die Demo mal gespielt haben.
Wieder füge ich Links ein, damit man sich von der ganzen Sache ein Bild machen kann.
Release: 07.September.2007
Infos:
Alle Infos auf einem Blick, bei gameswelt.de
Bilder:
Screenshots (Gameswelt)
Videos:
Gameplay (alte Version)
Trailer

Quelle der Infos/Screenshots:
www.gameswelt.de
Quelle der Videos:
Youtube.com

- Rayndeor

22 Juli 2007

*News - Videogames*

Halo 2 doch auch auf XP?

Erst wurde Halo 2 in Amerika auf dem PC mit Warnaufkleber versehen, weil unfreiwillig ungewollte Inhalte ins Spiel gekommen sind.
Zuerst dazu:

Durch einen unklaren und unglücklichen Fehler bei der Erstauflage des Spiels "Halo 2" für Windows Vista kann es zu einer Teil-Nackheit kommen.

Das bedeutet das eine unbedeckte Brust oder ein Po zu sehen ist. Da nicht bekannt gegeben wurde an welcher Stelle des Spiels, oder mit welchen Mitteln die nackte Haut zu sehen ist kann man sich nur wundern, wie es die sogenannte Teil-Nacktheit ins Spiel geschafft hat.

Ein großer Kritikpunkt bei Halo 2 für den PC ist, dass es nur Vista kompatibel ist, allerdings berichtet
Eurogamer.net das es bereits Hacks gibt die es nun auch auf Windows XP zum laufen bringen.
Warum hat Bungie nicht gleich XP mitünterstützt?

Die Anzahl an verkauften Exemplaren wird durch die Systembegrenzung sicherlich minimiert, aber das sollte Bungie nicht stören, da Halo 2 das bis jetzt best verkaufteste Spiel an einem Release-Tag ist. Leider viel zuviel Trubel um nichts, da das Game ziemlich schlechte Kritiken und Wertungen in der Fachpresse bekommen hat.

Canis Canem Edit für 360 und Wii

Take 2 hat bekannt gegeben, dass das bislang PS2-exklusive Canis Canem Edit für die Xbox 360 und Wii umgesetzt wird und noch in diesem Winter erscheinen soll. In den USA wird das Spiel unter dem Namen "Bully: Solarship" über die Ladentheke wandern.

Crysis - Storyänderung

Statt das man im Spiel einfach auf ein Alien-Mutterschiff stößt, haben amerikanische Archäologen auf der Insel ein mysteriöses Artefakt gefunden, woraufhin die Koreaner die Insel besetzen und die Amerikaner eine Rettungsmission starten. Dabei erweist sich das Artefakt als Auslöser einer Alieninvasion.

Bei Crysis, wird wohl nicht die Story der Schwerpunkt sein, da diese ja schon im vorraus verraten wird und nicht sehr originell daherkommt, aber wir lassen uns gerne überraschen. Sicherlich wird uns die Spielwelt und die Atmosphäre ein paar Augen zudrücken lassen.

Silicon Knights verklagen Epic

Die Entwickler Silicon Knights, die Metal Gear Solid: The Twin Snakes und Eternal Darkness auf dem Gamecube programmiert haben verklagen Epic, weil sie die Unreal 3 Engine angeblich zu spät für die Entwicklung des Spiels Too Human herrausgerückt haben.
Die Engine war angeblich bereits fertig, allerdings wurde SK nach eigenen Angaben nur unbrauchbarer Quellcode übergeben.

Far Cry 2 und Silent Hill 5 kommen

Far Cry 2 wurde vorerst nur für den PC bestätigt, das Spiel wird diesmal von Ubisoft Montreal entickelt.
Ubisoft schaffte auch gelungene Konsolenumsetzungen. Far Cry 2 wird diesmal in der Wüste spielen.
Zu Silent Hill 5 ist bis jetzt bekannt das man einen alten Kriegsveteranen spielt. Das spielt wird wohl traditionell wie die Vorgänger bleiben.

South Park für Emmy nominiert

Die Zeichentrickserie South Park wurde für seine Episode 'Make Love, Not Warcraft' für den Emmy in der Kategorie "Outstanding Animated Program (for Programming Less Than One Hour)" nominiert. Die Konkurrenz mit Spongebob und den Simpsons ist ziemlich hart.

Hitman Trilogie

Für die PS2 ist heimlich, still und leise ein Hitman-Triple Pack erschienen. Das Pack beinhaltet "Hitman 2: Silent Assasin", "Hitman: Contracts" und "Hitman: Blood Money". Somit sind alle Teile bis auf der erste, in Deutschland indizierte für einen Preis von ca. 30€ zu haben.
Interressant ist, das in Contracts 6 der Missionen aus Teil eins vorkommen (Insgesamt sind 12 vorhanden). Das ganze passiert in Flashbackform und macht es wieder wett, das der erste Teil nie für Konsolen erschienen ist. Leider kommt das Triple-Pack nur für die PS2 raus.

Quellen:
amazon.de
gameswelt.de
areagames.de
gamecaptain.de

01 Juli 2007

Konsolen Undergroundscene?

Eine neue Konsole kommt auf den Markt!
Anders als die anderen ist fast alles an ihr veränderbar.
Es hört auf den Namen "Hydra" und geliefert wird sie in Einzelteilen.
Das heißt, man hat die absolute Freiheit das Gehäuse zu gestalten und die spiele dafür zu programmieren. Damit verbunden ist der Gedanke, dass damit eine
gute Homebrew/ Underground Szene entstehen kann.
Ich finde es super interessant und werde mir das Ding auch kaufen wollen.
Sobald es da ist, wird ein umfassender Test dazu geschrieben.
Den Link zum Artikel sowie zum Produkt findet ihr hier

01 Juni 2007

Prison Break Teaser auf RTL

Talofa

seit ein paar Tagen ist der erste offizielle Teaser-Trailer zur erfolgreichen US-Serie (wir berichteten) Prison Break zu sehen. Viel Spaß damit:

http://www.youtube.com/watch?v=jkcM7NPoHmc

== Update ==

Und hier noch ein längerer Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=U0S9uBB-Hrc

Tofa

Abu-Dun

22 Mai 2007

[WEB / WEB 2.0] News

Heute beim E-mail abholen sind mir folgende Schlagzeilen beim E-mail Portal "WEB.de" ins Auge gefallen.

- Die NPD näher am User?
Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) hat anfang Mai mit einem eigens erstellten Profil im "Freunde-Portal" Myspace für Kontroverse gesorgt.
Es wurde mit aggressiven Mitteln versucht die User zu gewinnen.
Der Schrecken hatte jedoch nach 4 Tagen ein Ende, da das Profil gemeldet* wurde.
Hier der Link zum kompletten Artikel >klick< .

- Gotteslästerung bei Youtube
Brian Flemming, der Dokumentarfilmer aus den USA hatte dazu aufgerufen gotteslästerische Videos auf Youtube hochzuladen.
Es soll die größte blasphämische Aktion sein, die es im Internet gibt.
Christen reagierten darauf und rufen zu "pro Gott" auf.
Der Konflikt wird nun im amerikanischem Fernsehen ausgetragen.
Hier der komplette Artikel >klick<

- Internetcafe statt Hotelzimmer
Das die Einwohner Tokyos ein Suchproblem mit dem Internet haben ist bekannt, ungewöhnlich ists aber, wenn das Internetcafe dem Hotelzimmer bevorzugt wird.
Tagelöhner gehen tagsüber arbeiten und verbringen die Nacht im Internetcafe.
den vollständigen Artikel findet man hier >klick<

Alle Artikel kommen von der Seite "Web.de"
mfg,
Rayndeor

20 Mai 2007

*News*

[Videogames] Star Craft 2 ist nun offiziell!

"Blizard plays it safe". Gegenüber des Vorgängers wird es in Star Craft 2 nur minimale Änderungen geben. Ist dann der Release tatsächlich sinvoll? Star Craft hat ohnehin eine riesige Fangemeinde... Hätte man das ganze auch als Remake verkaufen können, oder gar nicht erst entwickeln sollen? Diskutiert kräftig im Comments-Bereich.

[Videogames] Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots doch auf 360?

Ryan Payton, Producer bei Konami verwirrt die Fans.
In einem Interview sagte er:
"Ich kann ganz ehrlich an diesem Punkt sagen, dass es keine Änderungen an dem Spiel in der Art "oh, wir müssen das auch auf 360 machen" gibt. Lassen wir einfach mal außen vor ob wir für die 360 entwickeln oder nicht, das Spiel ist für die PS3 zugeschnitten, so wie ihr das auch schon seit ein oder zwei Jahren wisst."

[Videogames] Riddick Reloaded

The Chronicals of Riddick: Escape from Butcher Bay wird auf die Next-Generation Konsolen portiert!
Lohnt sich das überhaupt, da das Game ja auf der Xbox schon gut aussah. Es wird laut Entwicklern, aber exklusive Inhalte bieten, die es in der vorherigen Version noch nicht gab.

[Videogames] Halo 3 Multiplayer Videos

Was soll man da noch groß schreiben? Die Videos sind aus der Multiplayer Beta und zeigen neue Waffen und Level.









[TV-Serie] Stromberg soll fortgesetzt werden

Erst nach der dritten Staffel wurde Stromberg für ProSieben kommerziell erfolgreich genung um das Format bei zu behalten.
Nun hat sich der Sender dazu entschlossen auch noch eine vierte Staffel zu senden.

[TV-Serie] 24 um 2 Jahre verlängert

Die amererikanische Erfolgsserie 24 wurde um 2 Jahre verlängert. Nach dem Quotenabfall während der sechsten Staffel wollen die Macher neue Wege einschlagen. Es steht bislang nur fest, das "Jack Bauer" weiterhin Hauptcharackter der Echtzeit-Serie bleibt.

[TV-Serie] Jericho in den USA und in Deutschland

In den USA wurde unser Serienliebling Jericho abgesetzt. CBS strich die Sendung einfach aus dem Programm, da die Quoten zu schlecht waren. Allerdings gibt es auch eine gute Nachricht, die Endzeitserie läuft ab. 04.06 hierzulande auf Pro7 um 21:15.

Main-Plot:
Nach einem Nuklearangriff auf die Vereinigten Staaten bricht Chaos aus. Abgeschnitten von der Außenwelt, versuchen die Einwohner von Jericho, einem Dorf in Kansas, die Folgen zu überleben.

Anmerkung von SnkRay:
Also von Star Craft 2 halte ich nichts. Die Halo 3 Movies haben mich enttäuscht und sehen irgendwie aus, wie Halo 2 (sorry, ist aber eben meine Meinung). Wie es mit 24 weitergehen soll, kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen und das streichen von Jericho ist unerhört.

Star Carft 2 Infos auf Gamestar.de
MGS4 auf der 360?
Stromberg Staffel 4
Fox verlängert 24 um 2 Jahre
quotenmeter.de
areagames.de

12 Mai 2007

Groß, größer, Fujitsu

Halo olketa

Ihr denkt ihr habt große Festplatten? 500 GB oder sogar 600 GB? Weit gefehlt, denn Fujitsu hat Berichten zu Folge eine Möglichkeit entwickelt die Kapazität der Datenschicht von einer Festplatte um 500% zu steigern. Die ersten Festplatten mit dieser Technik werden aber wohl erst 2009 im Handel erscheinen.

5 TB-Festplatte ich komme ;-)

Bae-bae

Abu-Dun

06 Mai 2007

Splinter Cell: Conviction Infos

Der 5. Titel der erfolgreichen Splinter Cell-Reihe, soll neue Wege einschlagen.
Bis jetzt ist der Release nur auf der Xbox 360 bestätigt, angeblich soll Teil 5 Microsoft exklusiv bleiben.

Da der vierte Teil ja verschiedene Enden hat, ist nicht bekannt ob Sams Auftragsgeber Lambert, oder Chief Assistent Dirctor Williams mit von der Partie ist.

Jetzt aber mal zu den Fakten, nach einigen gewohnten Missionen in bester Spilter Cell-Manier, werdet ihr anscheinend hauptsächlich auf der Flucht vor dem FBI sein, was sich ja schon am Ende des vierten Teils angebannt hat. Die Level, werden laut Entwicklern hauptsächlich am Tag spielen und Sam mit seinem NOC-Status (Non-Official-Cover-Agent) wird keine Gadgets zur verfügung haben. Die Waffen müssen den Gegner abgenommen werden, die hauptsächlich mit der Hilfe, der Umgebung niedergestreckt werden sollen. Es gibt nämlich ein neues Grapplesystem, mit dem man z.B. nach Stühlen, Tischen und Monitoren greifen kann. Mit den aufgehobenen Objekten könnt ihr die Gegner dann bewerfen oder schlagen. Sam kann aber allerdings wieder in den Nahkampf gehen.

Das neuste und interessanteste Feature ist, dass ihr häufig in einer Menschenmasse schutzt suchen müsst, da die Abschnitte draußen stattfinden und Fußgänger überall ihr Unwesen treiben. So kann man sich vorstellen, das ihr Fliehen müsst und eine Panik verursacht, indem ihr einen Passanten schubst und sein Laptop klaut, oder aber einfach in die Luft schießt.

Mr. Fisher hat mal wieder einen anderen Look und trägt jetzt ein Sideback mit sich, sowie einen Kapuzenpulli. Außerdem hat er längere Haare und einen Vollbart. Noch ist nicht bekannt, ob Sam zur Tarnung seine Kapuze aufsetzen kann. Vermutlich werden die Outfits während des Spiels wechseln.






Quelle: Gamepro

MfG
SnkRay

03 Mai 2007

[DVD-Film] Mystery Science Theater 3000

Der Film Mystery Science Theater 3000 kennt wahrscheinlich kaum jemand.
Deswegen hab ich mir gedacht, dass es ganz nett wäre etwas über den Streifen zu schreiben.
Im Film geht es um einen durchgedrehten Professor, der einen Menschen ins All schoss und ein Experiment mit ihm machen möchte.
Der Professor zwingt den Menschen einen Film zu gucken, der so schlecht ist, dass ihm automatisch eine Gehirnwäsche unterzogen wird. Dies will er dann benutzen um die Welt zu beherschen.
Auf dem Schiff befinden sich auserdem noch ein sprechender Kaugummiautomat und 2 weitere Roboter.
Im Film selbst sieht man, wie der Mensch, der Kaugummieautomat und ein Roboter den schlechten Film (B-Movie) sehen den ganzen Film lang Kommentare zwischenrufen. Die Kommentare sind darauf abgezielt lustig zu sein, was aber eher alles platte Witze sind. Hier verbirgt sich die Komik, denn die Kommentare an sich sind eher "weniger lustig" bis "schlapp", aber die Art wie das ganze drumherum ist, ist wiederum doch lustig.
Die Synchronisation ist eher mau, jedoch verleihen die Sprecher einen gewissen komedialen touch. Es handeln sich bei den Sprechern um Oliver Kalkofe & Oliver Welke

Fazit:
Jeder der sich gern mal eine "Trash-Comedy" ansieht, sollte sich den Film mal ausleihen.